Bronnbach/Gamburg. Eine Sonderführung durch das Kloster Bronnbach und durch die Gamburg findet am Sonntag, 12. Juni, um 14 Uhr statt.
Die Exkursion startet in Bronnbach. Dort wird Goswin von Mallinckrodt die Baugeschichte vermitteln und die stilistischen Eigenheiten der Gebäude aufzeigen.
Im Anschluss wird die Gamburg besichtigt. Der repräsentative Anspruch der Gamburg soll anhand der dortigen, wahrscheinlich ältesten profanen Wandmalereien nördlich der Alpen dargelegt werden. Anhand der Gebäude in Bronnbach und Gamburg wird der Baubetrieb im hohen Mittelalter erklärt und ein Einblick in die stilistische und formale Gestaltung verschiedener Bauaufgaben gegeben. Die Bauten sollen auch als Zeugnisse der lebhaften Geschichte im 12. Jahrhundert im Taubertal vorgestellt werden.
Die Führung beginnt um 14 Uhr im Kloster Bronnbach. Nach der Führung geht die Fahrt mit dem eigenen Auto nach Gamburg. Dort gibt es um 15.45 Uhr Kaffee und Kuchen. Um 16.45 Uhr startet dann die Führung durch die Gamburg.
Anmeldungen nimmt die Burg Gamburg unter Telefon 09348/605 oder per E-Mail (mail@burg-gamburg.de) entgegen.