Den Winter nach alter Sitte verabschiedet

Von 
zug/Bild: Bernhard Paul
Lesedauer: 
© Paul

Gamburg. Die symbolische Verabschiedung des Winters gehört zu den Frühlingsbräuchen, deren Pflege sich der Gamburger Heimat- und Faschingsverein verschrieben hat. Am Sonntag Laetare war es wieder soweit. Dabei wurde der Winter in Form einer Strohpuppe, dem „Pumpermännle“, geschmückt mit einer roten Kappe, symbolisch durch die Ortschaft getragen. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung gaben die Mitglieder des Vereins die Figur auf einer Trage inmitten der singenden Kinderschar zum Verbrennungsplatz gebracht, wo das „Pumpermännle“ ein Raub der Flammen wurde. zug/Bild: Bernhard Paul

Mehr zum Thema

Spendenübergabe Frauenbund unterstützt Ukraine-Hilfe

Veröffentlicht
Mehr erfahren