Bronnbach. Der Bronnbacher Abschnitt des Europäischen Kulturwegs wird am Sonntag, 19. Juni, mit einer Wanderung eröffnet. Zuvor können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Veranstaltung „Blasmusik am Sonntag“ auf die Rundwanderung einstimmen.
Die Musikkapelle Hochhausen spielt ab 12.30 Uhr im Abteigarten. Für Speisen und Getränke sorgt das Hotel und Restaurant Kloster Bronnbach.
Wie es in der Ankündigung des Landratsamts weiter heißt, startet um 14.30 Uhr die Wanderung auf dem Zisterzienserweg durch die seit knapp 900 Jahren kultivierte Klosterlandschaft Bronnbach. Geführt werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Gästeführer Kurt Lindner und Dr. Gerrit Himmelsbach vom Archäologischen Spessartprojekt.
Vier Stationen
Der Rundweg bringt anhand von vier Stationen die unterschiedlichen Facetten der klösterlichen Kultivierungsleistung näher. Die erste Station befasst sich mit dem Klosterareal, Station zwei mit Weinbau und Verkehr, Station drei erläutert die Landwirtschaft am ehemaligen Schafhof und die vierte Station die Wasserversorgung sowie das klösterliche Leben. Dazu kommen zwei Seltenheiten: die Wolfsgrube im Klosterwald und der künstliche Bachlauf oberhalb des Klosters.
Veranstalter ist der Verein Archäologisches Spessart-Projekt in Kooperation mit der AG Kulturweg. Weitere Informationen gibt es unter www.kloster-bronnbach.de.