Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Reicholzheim. Am Metallcontainer in Reicholzheim kommt es in jüngster Zeit vermehrt zu illegaler Müllablagerung. Nun haben Unbekannte anstelle von Altmetall Altholz im Container auf dem Tauberparkplatz entsorgt. Der unsachgemäß abgelagerte Müll musste auf Kosten der Allgemeinheit entsorgt werden, heißt es in einer Mitteilungen der Stadtverwaltung. Diese ist nun auf der suche nach dem Verursacher. Hinweise nehmen die Ortsverwaltung Reicholzheim oder das Ordnungsamt der Stadtverwaltung unter Telefon 09342/301-250 oder E-Mail an volker.mohr@wertheim.de entgegen. Bild: Stadt Wertheim
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Mehr zum Thema
Grundstücksbesitzer war in Urlaub
Unbekannter entsorgt in Hollenbach gesundheitsgefährende Chemikalie