Wenkheim. Bei der Generalversammlung des Schützenvereins Wenkheim standen Ehrungen im Vordergrund. Schützenmeister Michael Buhlmann begrüßte neben der Kreisvorsitzenden Maggy Geiger die Gäste und zahlreiche Mitglieder.
Nach der Totenehrung folgten die Berichte des Vorstandes und des Sportleiters. Daraus war zu entnehmen, dass die sportlichen Aktivitäten 2021 sehr eingeschränkt waren, Dreikönigs- und Preisschießen im Januar fielen aus. Es soll in anderer Form nachgeholt werden. Das Hofschoppenfest soll im August wieder stattfinden.
Der Trainingsschießbetrieb wurde auf ein Minimum reduziert. Im Herbst konnten auf der Freifläche neben dem Schützenhaus einige geselligen Zusammentreffen unter Einhaltung der Abstandsregelungen durchgeführt werden.
Kassenführerin Isabel Grein stellte die Einnahmen und Ausgaben des letzten Jahres gegenüber. Die Kassenprüfer Inge Christen und Leo Schmieg bestätigten eine einwandfreie Kassenführung.
Bürgermeisterstellvertreter Michael Zwingmann nahm die Entlastung des Vorstandes vor, die einstimmig ausfiel. Ebenso wie Ortsvorsteher Emil Baunach freute er sich über das aktive Vereinsleben.
Danach wurden zahlreiche Mitglieder für langjährige Treue zum Schützenverein mit Urkunde und Präsent. ausgezeichnet. Für 60 Jahre: Gerd Schmidt, für 50 Jahre: Rosa Seubert, für 40 Jahre: Michael Hörner, Lina Seubert, für 25 Jahre: Sebastian Schmidt und Gisbert Thome. rei