Schützenverein

Neue Form des Hofschoppenfests kam bei Besuchern gut an

Neuwahlen bei Generalversammlung brachten keine Änderungen im Vorstand. Ehrungen standen ebenfalls auf der Tagesordnung

Von 
rei
Lesedauer: 
Die Geehrten (links) beim Schützenverein Wenkheim sowie die Meister und Pokalgewinner des Jahres 2022 in der Mitte. Schützenkönig Daniel Freudenberger mit Scheibe und Pokal (Fünfter von links). © Klaus Reinhart

Wenkheim. Bei der Generalversammlung des Schützenvereins Wenkheim standen neben den üblichen Regularien Ehrungen und Neuwahlen im Vordergrund.

Nach der Begrüßung durch Schützenmeister Michael Buhlmann und der Totenehrung für Waldemar Spengler folgten die Berichte des Oberschützenmeisters und des Sportleiters. Daraus war zu entnehmen, dass die sportlichen Aktivitäten Anfangs 2022 immer noch sehr eingeschränkt waren.

In der zweiten Jahreshälfte konnten dann das Hofschoppenfest, diesmal am Schützenhaus und fast alle Meisterschaften durchgeführt werden. Michael Buhlmann dankte allen, die im Team erfolgreich mitgearbeitet haben.

Mehr zum Thema

Schützenverein Schweinberg zog Bilanz

Emil Schmitt ist nun gewählter Oberschützenmeister

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren
Schützen zogen Bilanz

Geballte Frauenpower beim SV Edelfingen

Veröffentlicht
Von
Bernd Hellstern
Mehr erfahren

Sportleiter Florian Herbert gab die einzelnen Meister und Gewinner bekannt. Vereinsmeister Luftpistole (LP) Schüler Leon Meyer, Luftgewehr (LG) Schüler Max Mey-er, LG Herren 2 Harald Meyer, LG Herren1 Michael Buhlmann, Kleinkaliber (KK) Schüler Leon Meyer, KK Herren 2 Harald Meyer, KK Herren 1 Michael Buhlmann. Die Proklamation des Schützenkönigs gab folgendes Ergebnis: Prinz Max Meyer, 2. Ritter Harald Meyer, 1. Ritter Jürgen Bellmann Schützenkönig Daniel Freudenberger. Die KK Scheibe gewann Harald Meyer, den Luftpistolenpokal Daniel Freudenberger.

Kassiererin Isabel Grein stellte die Einnahmen und Ausgaben des letzten Jahres gegenüber. Der Kassenstand ist zufriedenstellend.

Die Kassenprüfer Inge Christen und Leo Schmieg konnten eine einwandfreie Kassenführung bestätigen. Helmut Keller beantragte die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erfolgte. Danach wurden drei Mitglieder für langjährige Treue zum Schützenverein mit Urkunde und Präsent. ausgezeichnet. Für 50 Jahre Helmut Keller, für 40 Jahre Rudi Christen und Hand Hufnagel.

Die unter der Leitung von Helmut Keller durchgeführten Neuwahlen brachten keine Veränderungen, alle Amtsinhaber wurden einstimmig wieder gewählt.

Schützenmeister Michael Buhlmann gab noch einen kurzen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten für 2023, das Hofschoppenfest wird dabei einer der Höhepunkte sein. rei