Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Leserbrief - Zu „Die Frage ist: Lokalpolitik oder Demokratie?!“ (FN 24. Dezember)
Aus dem Jahr 2020 und X
Von
Ralf Bendel
Lesedauer:
Entscheidungsträger der Kommune Weikersheim erkennen die Bedeutung der lokalen Politik. Sie heben demokratische Einstellungs- und Verhaltensweisen positiv hervor und pflegen sie, sie nutzen sie als Quelle zur Stärkung des Gemeinschaftssinns und zur Bekämpfung jeglichen politischen Irrglaubens. In der jüngeren Vergangenheit fühlten sich die „Herrschenden“ davon nicht sonderlich beeindruckt. Das hat sich inzwischen deutlich geändert. Mittlerweile fördern und unterstützen sie die bürgerliche Mitwirkung, sie stärken die kommunalpolitische Beteiligung. Positivere Bewertungen des lokalen demokratischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozesses sind zu erwarten.