Walldürn. Mitglieder der Odenwälder Trachtenkapelle Walldürn haben am Donnerstag, in den frühen Morgenstunden des Fronleichnamstages, wieder die beiden Türme der Wallfahrtsbasilika erklommen. Pünktlich um 4 Uhr erklang aus dem Glockenstuhl im höchsten Gebäude Walldürns der Weckruf zum katholischen Hochfest.
Einsatz um 4 Uhr
Neun Musikerinnen und Musiker des Walldürner Musikvereins nahmen daran teil und spielten unter anderem das „Walldürner Blutlied“.
Im Anschluss führte sie wie seit Jahrzenten üblich, eine kleine Prozession zur Waldkapelle im Märzenbrünnlein, den Ehrenmalen auf dem Walldürner Friedhof und zum Geriatriezentrum St. Josef. Auch dort erklangen die traditionellen Walldürner Wallfahrt- und Marienlieder. Gegen 10 Uhr fand sich die gesamte Kapelle dann zur musikalischen Umrahmung der Fronleichnamsprozession in der Empore der Basilika ein.