Walldürn. Die Eröffnung der Römerpfade – darunter der „Marspfad Walldürn“ – findet am 1. Mai statt: Welterbe obergermanisch-raetischer Limes, herrliche Aussichten, Ruhe-, Rast- und Staunstätten laden auf dem fünf Kilometer langen Rundweg zum Mitmachen ein, heißt es in einer Mitteilung der Stadt, und weiter: „Dieser Komfortwanderweg ist für Jung und Alt ein Erlebnis.“
Geführte Wanderung
Am 1. Mai lädt die Stadt Walldürn zur Eröffnung des Weges ein, zusätzlich bietet bietet die Tourist- und Freitzeitinfo ein kleines Rahmenprogramm für Interessierte. Um 10 Uhr startet eine geführte und kostenlose Wanderung mit unserem Limesspezialisten Georg Hussong. Er wird die Teilnehmer über die Geheimnisse dieses Limesabschnitts unterrichten. Die Wanderung erfordert aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl eine Anmeldung unter Telefon 06282/67 107.
Kulinarische Überraschung
Von 11 bis 16 Uhr steht eine kleine Römerstation an der Limespalisade für seine Besucher bereit. Dort wird eine kleine römisch-kulinarische Überraschung geboten. Ein Römer begrüßt die Gäste. Die Stadt Walldürn stellt eine Getränkestation zum Unkostenbeitrag bereit.
Weiterhin kann an der Programmstation der erste Stempel für den Stempelpass der Römerpfade ergattert werden.
Römische Fotostation
Auf dem Weg befindet sich eine römische Fotostation mit Juno, Mars und Herkules. Das witzigste Bild kann unter Einsendung bis 4. Mai unter tourismus@wallduern.de oder mit Post auf Facebook ein Römisches Picknick für zehn Personen gewinnen.
Den Wanderer erwartet auf der Komfortstrecke ein Altar für Mars und Victoria, eine römische Foto-wand, ein Palisadennachbau, römische Wachtürme und viele atemberaubende Ausblicke.
Zwei Parkplätze stehen am Start/Endpunkt bereit. Alle anderen Rundwanderer können auch auf dem Areal des Golfplatzes parken, wo auch der Ausklang der Wandertour stattfinden kann.