Einen interessanten Ausblick auf die kommende Spielzeit gab es bei einer Sonderrevue der Badischen Landesbühne. Im Schlosshof ging das Ensemble der BLB auf die Bühne.
Walldürn. Anlässlich des 1225-Jahr-Jubiläums stellte die Badische Landesbühne den Spielplan 2019/2020 vor. Zu der Präsentation hatte sich eine Reihe von Theaterfreunden eingefunden.
Pläne vorgestellt
In einer Spielzeitrevue wurden die Pläne für die Saison 2019/2020 vorgestellt. Moderiert von Intendant Carsten Ramm gab das gesamte Ensemble der BLB kurze Einblicke in die neuen Stücke, die ab September 2019 auf die Bühne kommen.
Auch die Stücke der jungen BLB, die sich an Kinder, Jugendliche und die ganze Familie richten und als Ergänzung des Schulunterrichts besonders geeignet sind, wurden vorgestellt.
Hier gab Joerg Bitterich, der Leiter des Kinder- und Jugendtheaters, den Zuschauern Informationen an die Hand.
Unter den Titeln sind „Die Vermessung der Welt“ von Daniel Kehlmann, „Welt am Draht“ von Rainer Werner Fassbinder, „Das Sparschwein“ von Eugène Labiche als Sommerstück sowie „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ für das junge Publikum.
Auftakt am 16. Oktober
Die kommende Spielzeit steht unter dem Motto „Weltgeschichten“. Die Saison in Walldürn beginnt am 16. Oktober mit dem Stück „Die Vermessung der Welt“ und endet am 8. Juli 2020 mit „Das Sparschwein“.
Alle Vorstellungen finden im Haus der offenen Tür statt und beginnen um 19.30 Uhr. Das Freilichtstück „Das Sparschwein“ findet um 20.30 Uhr im Hof der Werkrealschule statt.
Die Stücke:
Mittwoch, 16. Oktober: „Die Vermessung der Welt“.
Mittwoch, 20. November: „Das Schmuckstück“.
Mittwoch, 29. Januar: „Der Illegale“.
Mittwoch, 18. März: „nichts, was uns passiert“.
Mittwoch, 22. April: „Mercedes“.
Mittwoch, 20. Mai: „Welt am Draht“.
Mittwoch, 8. Juli: „Das Sparschwein“. mar