Walldürn. Nachdem das Stadtbauamt die Holzverkleidung an der Decke des Auerberg-Sportbads in Walldürn geprüft hatte, sind Mängel aufgefallen. Die Reparatur beziehungsweise der Austausch verschiedener Paneele ist notwendig, um auch weiterhin die Sicherheit der Badegäste gewährleisten zu können.
Das Hallenbad wurde dementsprechend am vergangenen Montag für die Arbeiten der Zimmerei „Kern und Keller“ aus Rippberg geschlossen. Um das Edelstahlbecken vor herabfallenden Holzspänen, Staub sowie Arbeitsmaterialien zu schützen, wurde eine Plane darüber gezogen. Da die Plane erst nach Beendigung sämtlicher Arbeiten wieder entfernt werden kann, ist während des Sanierungszeitraums kein Badebetrieb möglich.
Sobald alle Arbeiten abgeschlossen sind, wird das Hallenbad am 4. Februar zu seinen regulären Betriebszeiten wieder öffnen.