Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Distelhausen. Gegen 7.15 Uhr bog der Unbekannte auf die Bundesstraße ein und übersah dabei einen aus Richtung Tauberbischofsheim kommenden Pkw. Dessen Fahrer musste stark abbremsen und ausweichen, um einen Zusammenprall zu verhindern. Dadurch kam das Auto ins Schleudern, querte die Gegenfahrbahn und kam dort im Grünstreifen zum Stehen. Anstatt sich um den Sachschaden in Höhe von rund 4000 Euro zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher davon.
Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können, sollen sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341/ 810, melden.
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelWie geht es weiter mit dem "kleinen Amtshotel"?Die Betreiber-Familie Skazel will das Anwesen in Distelhausen verkaufen: „Kleines Amtshotel“ vor ungewisser Zukunft