Tauberbischofsheim. Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim führte der Tradition folgend im letzten Training wieder ihre Vereinsmeisterschaft für alle Nachwuchsgruppen durch.
Im Wettkampfmodus
Diese interne Meisterschaft dient vor allem Anfängern und jüngeren Judokas mit noch keiner oder nur sehr wenig Wettkampferfahrung als eine gute Möglichkeit, im gewohnten Umfeld die ersten Schritte auf der Wettkampfmatte zu sammeln.
Hierbei waren alle Teilnehmer hochmotiviert bei der Sache, denn auch die Eltern des teilnehmenden Nachwuchses fieberten eifrig mit.
Nahezu alle von der Bambini- und Kindergruppe waren angetreten, um sich unter Wettkampfbedingungen zu messen. Als Kampfrichter fungierten in bewährter Form Joachim Fels und Gerald Höcherl.
Es wurden gewichtsnahe Gruppen je nach Alter gebildet, damit ein jeder mindestens drei Kämpfe hatte.
Die Bambini im Alter von vier bis sieben Jahren mussten sich im Sumo-Ringkampf beweisen, da die Kleinkinder noch keine Wurftechniken beherrschen.
Bambini allesamt Sieger
Auch sollen diese noch keinen sogenannten Wettkampfstress haben. Darum wurden alle 31 Teilnehmer zu Siegern erklärt. In der Kindergruppe der Acht- bis 14-Jährigen waren schon einige in diesem Jahr auf Wettkampf und hatten damit gute Voraussetzungen geschaffen für diesen vereinsinternen Wettstreit.
Sieben Klassen
In sieben Wettkampfklassen wurde diese aufgeteilt. Gekämpft wurde strikt nach den Richtlinien des Badischen Judo-Verbands, damit der Nachwuchs das reale Wettkampfgeschehen nachvollziehen kann.
Die neuen Vereinsmeister sind Elena-Sophie Beuchel, Janne Dold, Chantal Lieb, Thore Steffen, Hanna Steinam, Paula Rösser und Pia Zettelmeier. Vizemeister sind Ronja Giese, Alexander Kappes, Laura Merk, Julian Öhlenbach, Laurenz Rösser, Maxim Schmitt und Magnus Sprecakovic.
Teilnehmermangel
Bei den Erwachsenen gab es abermals keine Vereinsmeisterschaft, da sich zu wenig Teilnehmer angemeldet hatten. Aufgrund der rundum gelungenen Meisterschaft werden sicherlich wieder weitere folgen, um noch mehr Nachwuchskämpfer auch für das Wettkampfjudo zu begeistern.
Die feierliche Siegerehrung wurde von Abteilungsleiter Joachim Fels vorgenommen. jotef