Main-Tauber-Kreis. Im Main-Tauber-Kreis wurden an diesem Freitag 18 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion gemeldet. Die betroffenen Personen leben im Gebiet der Kommunen Bad Mergentheim, Großrinderfeld, Grünsfeld, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim. Es handelt sich in mindestens acht Fällen um Kontaktpersonen zu bekannten Fällen. 17 neu Infizierte befinden sich in häuslicher Isolation, eine Person wird stationär behandelt. Für die Kontaktpersonen wird ebenfalls häusliche Isolation angeordnet und eine Testung veranlasst. Die Gesamtzahl der bislang bestätigt infizierten Personen im Landkreis beträgt nun 954.
Von den infizierten Personen sind 17 weitere und damit insgesamt 792 Personen wieder genesen. Derzeit sind 150 Personen aktiv von einer nachgewiesenen Infektion betroffen. Diese Fälle verteilen sich auf das Gebiet der Kommunen (Zahl neuer Fälle jeweils in Klammern): Ahorn: 3, Assamstadt: 2, Bad Mergentheim: 20 (+1), Boxberg: 2, Creglingen: 5, Freudenberg: 2, Großrinderfeld: 5 (+1), Grünsfeld: 9 (+3), Igersheim: 5, Königheim: 2, Külsheim: 20, Lauda-Königshofen: 15 (+3), Niederstetten: 2, Tauberbischofsheim: 13 (+2), Weikersheim: 6, Werbach: 1, Wertheim: 37 (+8) und Wittighausen: 1.
Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz steigt am Freitag, 6. November, auf 61,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz beschreibt die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen (30. Oktober bis 5. November) je 100.000 Einwohner, berechnet durch das Gesundheitsamt anhand der tagesaktuellen Fallzahlen.
Aufgrund eines Infektionsfalles musste die Senioreneinrichtung Haus St. Anna in Külsheim bis auf Weiteres unter Quarantäne gestellt werden. Dies bedeutet ein Besuchsverbot, einen Aufnahmestopp und eine Arbeitsquarantäne für die Mitarbeitenden. Letzteres heißt, dass Personal ohne Symptome und ohne positives Testergebnis mit Schutzausrüstung arbeiten darf und außerhalb der Arbeitszeit eine häusliche Isolation einhalten muss. Nach einer geplanten Flächentestung in der Einrichtung wird über das weitere Vorgehen entschieden. Wegen eines Infektionsfalles musste eine Grundschulklasse der Turmbergschule in Königshofen unter Quarantäne gestellt werden. lra