Die Kinder und Familien standen am Samstag im Mittelpunkt der Neckar-Odenwald-Tage.
Osterburken. Das Kreisjugendreferat hatte in Kooperation mit dem Kreisjugendring zu einem großen Kinder- und Familientag nach Osterburken eingeladen, an dem mehr als 200 Kinder mit ihren Eltern teilnahmen.
Die Baulandhalle sowie deren Vorplatz wurden in einen großen Spielplatz verwandelt. Dort fühlten sich die Kinder wohl - und hatten viel Spaß beim bunten Spieleprogramm.
Im Außenbereich hatte die "Kirnausträndler" eine Hüpf-burg aufgebaut. Zusätzlich konnte unter Anleitung von Mitgliedern des Osterburkener Vereins an einem weiteren Stand ein Windlicht gebastelt werden.
Mitglieder des Jugendrotkreuz-Ortsvereins demonstrierten das "Schminken" von "Verletzungen", die dann natürlich wieder verbun-den und "geheilt" wurden. Sogar ein Rettungswagen hatte das DRK mitgebracht, in den die Mädchen und Jungen einen Blick werfen durften. Darüber hinaus gaben die Rettungsassistenten interessante Einblicke in ihre Arbeit. Der DLRG-Bezirk Frankenland war mit einem Parcours vertreten. Zudem durften "Fische" geangelt werden.
In der Halle wurden s jede Menge Spiele angeboten. Die evangelische Jugend Mosbach beteiligte sich mit einer Kreativwerkstatt, die Interessensgemeinschaft Mittelalter ("Die Eberberger") zeigte fachmännisch, wie geknüpft, geflochten und genäht wird.
Stände dicht umlagert
Dicht umlagerten war auch der Stand des Fördervereins der Kindergärten. Dort wurden die Mädchen und Jungen geschminkt. Ein besonderer Höhepunkt des Spielnachmittags war die "Riesenbaustelle" mit insgesamt 12 000 Bauklötzen. Dort wurde eifrig gebaut - und es entstanden Türme sowie andere kreative Holzbauwerke.
Das Osterburkener Römermuseum war ebenfalls vertreten. So durften sich die Kinder als stolze Römer verkleiden - und eine passende Frisur gab es ebenfalls dazu.
Am Stand der Badischen Sportjugend konnten sich Jung und Alt an drei verschiedenen Spielstationen erfreuen. Die KJG Neckargerach war ebenfalls mit von der Partie - und bot ein lustiges Memoriespiel an. Die KJG Osterburken war mit ihrem Wikingerkarussell vor Ort.
Der Stand der Evangelischen Jugend Adelsheim/Boxberg war ebenfalls dicht umlagert. Dort "modellierten" die Helfer verschiedene Luftballons, ganz nach den Wünschen der Kinder.
Kurzweilig ging es auch beim "Riesenturmbaum" der Katholischen Landjugend zu, wo Geschicklichkeit gefragt war.
Mit einem Bücherstand war der Büchermarkt "Am Käfertörle" aus Mosbach vertreten.
Die "Borkemer Bühne" präsentierte sich schließlich mit einem Improvisationstheater, das nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei deren Eltern auf großes Interesse stieß.
Für die Bewirtung sorgte der Förderverein des Kindergartens mit Kaffee und Kuchen sowie der Fanfarenzug der Stadt Osterburken.