Hohebuch. Eine landwirtschaftliche Tierhaltung – wie geht das klimagerecht? Ein Dialogforum zu diesem Thema findet am Freitag, 8. Juli, um 19.30 Uhr an der ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch statt. Der Eintritt ist frei.
Der Klimawandel ist keine Zukunftssache, er ist Gegenwart. Landwirte sind verunsichert: Was bedeutet die Klimakrise für die landwirtschaftliche Tierhaltung, die Märkte der Zukunft, die Ernährung? Wie kann sich die Landwirtschaft lokal und global einbringen? Diskutiert wird über unterschiedliche Perspektiven – quer durch Landwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Initiativen der Zivilgesellschaft.
Referenten: Dr. Stefan Hörtenhuber (Uni für Bodenkultur Wien), Friederike Schmitz (Autorin), Dr. Volker Hahn (Uni Hohenheim), Xenia Brand (Klimaschutz Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft)