Rothenburg. Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Oberen Bahnhofstraße meldeten am gestrigen Dienstag gegen 13.10 Uhr einen Wohnungsbrand. Ein Anrufer teilte mit, dass das ganze Haus verraucht sei und der Rauch aus einer bestimmten Wohnung komme.
Es stellte sich schnell heraus, dass es kein offenes Feuer gab. Ursache der Rauchentwicklung waren verbrannte Plastikteile. Die Bewohnerin hatte statt eines Essens Plastik „gekocht“, das geschmolzen und verkohlt war.
Psychisch angeschlagen
Durch die starke Rauchentwicklung wurden sechs Personen leicht verletzt. Fünf davon konnten nach der Behandlung wieder entlassen werden, eine Person bleibt voraussichtlich zur Beobachtung im Krankenhaus.
Die Bewohnerin wurde aufgrund ihres angeschlagenen psychischen Zustandes in ärztliche Behandlung überstellt.
Die Feuerwehr aus Rothenburg hatte die Lage schnell unter Kontrolle, so dass sich der Sachschaden auf den Herd in der Küche reduzierte. Die Bewohner konnten ihre Wohnungen nach intensivem Lüften wieder beziehen.