Mit Schulvergleichen ist das so eine Sache. Da gibt es nämlich nicht nur den Deutschunterricht, sondern auch die Mathematik, mit der allerdings manche auf Kriegsfuß stehen.
Hätte Helmut Löber die Aufgabenstellung bis zu Ende gelesen, wäre er wohl kaum zu dem Urteil gekommen, dass mein Leserbrief vom 12. April das Thema verfehlt hat.
Helmut Löber blendet komplett aus, dass es eine Amtsenthebung nicht umsonst gibt. Ein Blick in die baden-württembergische Gemeindeordnung und in den städtischen
Haushaltsplan wird ihm sehr schnell zeigen, dass das im Gegenteil ein ziemlich teures Vergnügen sein kann, das sich die Stadt finanziell überhaupt nicht leisten kann. Es geht nämlich nicht um den Stundensatz von vergleichsweise läppischen 25 Euro, den die ehrenamtlichen Bürgermeister bekommen. Das sind Peanuts.
Es geht in der Gesamtsumme um einen sechsstelligen Euro-Betrag, der zu zahlen ist, höher als die Kaufsumme für den kompletten Nörrschen Baufachmarkt.
Leider haben die FN die Zahl, um die es geht, in meinem Leserbrief nicht abgedruckt und die Stadträte schweigen sich wohlweislich darüber aus. Wer will, darf mich aber gern danach fragen.
Diese Mathe-Nachhilfestunde gibt’s dann gratis.
Anmerkung der Redaktion: Die Zahl wurde nicht veröffentlicht, weil sie nicht verifizierbar war.