• Anzeigen
  • Prospekte
  • Immobilien
  • Jobmorgen
  • Trauer
  • FN-Card PREMIUM
  • Abo-Service
    • Anzeigen
    • Prospekte
    • Immobilien
    • Jobmorgen
    • Trauer
    • FN-Card PREMIUM
    • Abo-Service
Digitale Zeitung
Abo-Angebote
Dr. Haas
  • Städte & Region
      • Tauberbischofsheim
      • Wertheim
      • Bad Mergentheim
      • Buchen
      • Region Main-Tauber
      • Region Neckar-Odenwald
      • Rhein-Main-Neckar
      • Orte In der Region
      • Firma Trafö

        „Standort Lauda-Königshofen bleibt erhalten“

      • Newsticker Odenwald-Tauber
      • Newsticker Rhein-Neckar
  • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Aus aller Welt
      • Interview

        Anselm Kiefer: "Ich bin ein Verehrer Alice Schwarzers"

      • Pharma

        Corona-Laientests werden auch in der Region entwickelt

      • Newsticker überregional
      • my FN - Jugendseite
      • Top Bilder des Tages
  • Sport
      • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Fechten
      • Tischtennis
      • Lokalsport
      • Regionalsport
      • TSG 1899 Hoffenheim
      • Würzburger Kickers
      • s.Oliver Würzburg
      • Sport

        Bereit für Löw: Bayern-Juwel Musiala funkelt in Rom

      • Newsticker Sport
      • Sporttabellen
  • Meinung
      • Kommentare
      • Leserbriefe
      • Kommentar

        Pandemie bremst Verbrecher aus - noch

      • Leserbriefe
        Leserbrief

        „Andere ,Reklame’ ausdenken

      • Übersicht: Unsere Autoren
  • Freizeit
      • FREIZEIT
      • Essen und Trinken
      • Kino
      • Reise
      • Wochenende
      • Musikkritiken zu aktuellen Alben
      • Kultur

        Helena Zengel: Popcorn und vorschlafen für die Golden Globes

      • Veranstaltungskalender
      • Kreuzworträtsel
      • Sudoku
      • Wissenstests
      • Fotowettbewerbe
      • Main-Tauber-App
      • FN-Card PREMIUM
      • Leserreisen
      • Wetter
  • Ratgeber
      • RATGEBER
      • Multimedia
      • Recht und Soziales
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Ratgeber

        Regulierung beim Online-Glücksspiel: Wann kommt der Glücksspielstaatsvertrag?

      • Landwirtschaft und Natur
  • Auto
      • Auto
      • Wirtschaft

        BGH verhindert «Widerrufsjoker» beim Kilometer-Leasing

      • Test VW Passat GTE Variant

        Rein elektrisch durch den Alltag

      • Blitzer in der Region
  • Mannheimer Morgen
  • Südhessen Morgen
  • Bergsträsser Anzeiger
  • Schwetzinger Zeitung / Hockenheimer Tageszeitung
  • Fränkische Nachrichten
  • ILMA - Ich liebe Mannheim
  • Mannheim24
  • Heidelberg24
  • Ludwigshafen24
  • Immomorgen
  • Jobmorgen
  • Flirtmorgen
  • Mediengruppe Dr. Haas
Themen
  • Landtagswahl 2021
  • Coronavirus
  • Themenwelten
  • Dossier-Übersicht

Neulußheim

Im Turmuhrenmuseum bringt Walburga Schäfer das Glockenspiel zum Klingen und freut sich über ...
Evangelische Kirchengemeinde

Wünsche fürs Glockenspiel

Die evangelische Kirchengemeinde nimmt die Präsenzgottesdienste wieder auf. Am Sonntag, 28. Februar, gibt es in der evangelischen Kirche einen Gottesdienst mit Pfarrerin Katharina Garben. Danach findet laut Kirchengemeinde alle ...

Die evangelische Kirchengemeinde nimmt die Präsenzgottesdienste wieder auf. Am Sonntag, 28. Februar, gibt es in der evangelischen Kirche einen Gottesdienst mit Pfarrerin Katharina Garben.

Gerhard Müller spielt seit einem Vierteljahrhundert bei den Gottesdiensten die Orgel.
Kirchenmusik in Neulußheim

Bei Gerhard Müller ist Weltliches und Geistliches im Einklang

Der Organist Gerhard Müller bereichert seit 25 Jahren die Angebote der evangelischen Gemeinde. Er trägt auch eine maßgebliche Rolle bei den digitalen Angeboten.

Neulußheim

In die Tonne damit!

Nein, wir wollen uns jetzt nicht voller Spott und Häme über Hundehalter im Allgemeinen auslassen, sondern über jenes Exemplar im Speziellen, das in der Altlußheimer Straße in Neulußheim ein Verkehrsschild zum Aufbewahrungsort für ...

Grünland statt Gotteshaus: Ein Trampelpfad zieht sich über das Areal an der Einmündung der ...
Alt-/Neulußheim

Coronavirus hat den Kirchenneubau ausgebremst

Der Start für das neue Zentrum der katholischen Kirchengemeinde für Alt- und Neulußheim verzögert sich Corona-bedingt. Die Umsetzung ist laut Dekan Jürgen Grabetz aber nicht gefährdet.

Vorsitzender Erwin Lang mit Poster der Sterntaler und Spendenbetrag.
Kirchenchor Lussheim

Spende für „Sterntaler“

Lediglich über die Sommerwochen hinweg konnten sich die Aktiven des katholischen Kirchenchors Lussheim unter Hygienebedingungen zu Singstunden zusammenfinden. Dass die Spendenaktion für das Kinderhospiz „Sterntaler“ in Dudenhofen ...

Neulußheim
Das Wappen der Gemeinde Neulußheim
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Regierungsbezirk: Karlsruhe
  • Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis
  • Höhe: 105 m
  • Fläche: 3,39 km²
  • Einwohner: 7000
  • Postleitzahlen: 68809
  • Vorwahl: 06205
  • Kfz-Kennzeichen: HD
  • Webpräsenz: www.neulussheim.de
  • (Ober-)Bürgermeister: Gunther Hoffmann

Kontakt Redaktion:

  • Telefon: (06202) 205-306
  • E-Mail: sz-redaktion@schwetzinger-zeitung.de
Das Wetter in Neulußheim

Neulußheim 18 Uhr

14°

Das Wetter am 24.2.2021 in Neulußheim: klar
MIN. 9°
MAX. 17°
Neulußheim
Region

Fotostrecke

Weitere Fotostrecken
SHO_Gartenschaupark-Eis
34 Fotos ansehen
Hockenheim/Reilingen

Horan unter einer Schneedecke

Horan. Die Region liegt unter einer Schneedecke. Impressionen aus dem Gebiet rund um Hockenheim.

In der Silvesternacht von 2019 auf 2020 brennt ein Altkleidercontainer auf einem Parkplatz in der Arndtstraße.
10 Fotos ansehen
Bilanz

Hockenheim: Einsatzbilder der Feuerwehr aus dem Jahr 2020

Die Freiwillige Feuerwehr Hockenheim absolvierte 2020 ganze 261 Einsätze. Hier sind einige Impressionen.

Am Südrand von Hockenheim senkt sich der Hochnebel im Sonnenaufgang langsam herab. Raureif liegt ...
13 Fotos ansehen
Verwaltungsgemeinschaft

Leser zeigen uns ihre schönsten Herbstbilder (Teil 1)

Zahlreiche Leser haben uns wunderschöne Bilder vom Herbst in der Natur geschickt. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl.

Dieses Foto hat Annika Krebs bei ihrem Morgenspaziergang gemacht.
9 Fotos ansehen
Verwaltungsgemeinschaft

Leser zeigen uns ihre schönsten Herbstbilder (Teil 2)

Zahlreiche Leser haben uns wunderschöne Bilder vom Herbst in der Natur geschickt. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl.

Fras für Insekten - die Natur verwertet alles. Hätte der Bach genügend Wasser geführt, hätte der Fisch jedoch nicht sterben müssen.
20 Fotos ansehen
Gewässer

Altlußheim: Fische im Kriegbach sterben

Warum sterben die Fische im Kriegbach? Das Vorstandstrio des Ortsverband „Hockenheimer Rheinebene“ ordnet das Verenden der Tiere ein. Dabei ist die Trockenheit des Gewässers nichts Neues: Seit 2015 fällt das Gewässer immer wieder trocken.

Die Aprikosenbäume lieferten kaum Ertrag wegen des Frosts im Frühjahr.
10 Fotos ansehen
Fotostrecke

Neulußheim: Apfelernte beim Obsthof Hoffmann

So macht die Ernte Spaß: Beim Obsthof Hoffmann sind die Äpfel dank nahezu idealer Wetterbedingungen prächtig gediehen. Die prallen, festen und überdurchschnittlich großen Jonagold-Exemplare füllen die Kisten schnell.

Das Haus in der Altlußheimer Straße ist nicht mehr bewohnbar: Das Dach ist bereits vollständig abgedeckt.
16 Fotos ansehen
Fotostrecke

Neulußheim: Johannes-Kindergarten im Übergangsdomizil

Bis zu einem Jahr wird es dauern, bis der Johannes-Kindergarten wieder in sein Domizil in der Altlußheimer Straße 30 a einziehen kann, das bei einem Brand am Abend des 24. Juli schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Mit dem Untergeschoss im Bau A der Alten Schule steht so lange eine angemessene Ausweichlösung zur Verfügung.

Das leerstehende Gebäude, in dem früher ein Tennis-Shop untergebracht war, soll dem Vereinsheim weichen. Bild: Lenhardt
5 Fotos ansehen
Altlußheim.

Blick auf die Anlage des TTC Waldhaus

Der neue Vorstand will die Anlage des TTC modernisieren. Wir haben uns auf dem Sportgelände umgesehen.

Die Lehmann Gartenbahn (LGB) nimmt den gesamten Boden des Zimmers ein. Bild: Schwindtner
13 Fotos ansehen
Neulußheim

Die Eisenbahnwelt von Wolfgang Treiber

Wolfgang Treiber ist Eisenbahner aus Leidenschaft. Er hat uns einen Blick in seine Sammlung gewährt.

Bassermann-Gurken werden aus einem Waggon in die Fertigung verladen.
11 Fotos ansehen
Jubiläum

Erinnerungen aus 150 Jahren Rheintalbahn

Seit 150 Jahren können Menschen mit der Bahn von Mannheim über Schwetzingen nach Karlsruhe und zurück fahren. Das feiern wir mit vielen alten Bildern und Geschichten.

Das Gebäude in der Altlußheimer Straße 30a drei Tage nach dem Feuer. Der Dachstuhl ist komplett ausgebrannt.
6 Fotos ansehen
Neulußheim

Neulußheim: So sieht es nach dem Dachstuhlbrand aus

Neulußheim. Nach einem Dachstuhlbrand ist das Wohnhaus nicht mehr nutzbar. Auch der Kindergarten kann nicht genutzt werden.

Die Flammen haben den Dachstuhl vollkommen in Beschlag genommen.
5 Fotos ansehen
Brand in Neulußheim

Dachstuhl steht in Flammen

Ein Dachstuhl ist in Neulußheim komplett ausgebrannt. Zwei Wohnungen und ein Kindergarten sind unbewohnbar.

Weitere Fotostrecken
Kommentare
Neulußheim

Kleinvieh macht auch Mist

Renate Hettwer über die Ersparnis der Mehrwertsteuer

Neulußheim

Fachleute statt Call-Center

Franz Anton Bankuti schätzt die direkte Gesprächsmöglichkeit

Neulußheim

Schon ein erster Erfolg

Sascha Balduf wünscht sich mehr bürgerliches Engagement

Weitere Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

... Kommentare aus unseren Redaktionen
... Ihre Meinung / Leserbriefe
... Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

Videos

Video ansehen
Lokales Neulußheim: Krippenspiel der Konfirmanden - 13:13 Neulußheim. Die evangelischen Kirchengemeinde hat ein Krippenspiel aufgenommen, da wegen der Corona-Pandemie die Präsenzgottesdienste abgesagt wurden. Die Konfirmanden sind als Schauspieler tätig.
Weitere Videos Videocenter
Lokales

Neulußheim: Trailer zum Krippenspiel - 00:32

Lokales

Antrag im Zeppelin

Lokales

Neulußheim: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Lkw und Motorrad

Weitere Videos Videocenter
Orte in der Region
  • Wappen der Gemeinde Schwetzingen
  • Das Wappen der Gemeinde Speyer
  • Das Wappen der Stadt Hockenheim
  • Das Wappen der Gemeinde Altlußheim
  • Das Wappen der Gemeinde Neulußheim
  • Das Wappen der Gemeinde Brühl
  • Das Wappen der Gemeinde Eppelheim
  • Das Wappen der Gemeinde Ketsch
  • Das Wappen der Gemeinde Oftersheim
  • Das Wappen der Gemeinde Plankstadt
  • Das Wappen der Stadt Mannheim
  • Das Wappen der Stadt Heidelberg
  • Das Wappen der Stadt Ludwigshafen
Privat und beim TBG ein gutes Team: Sigrid Beck und ihr Mann Helmut.
Neilossema G’sichter

Sigrid Beck dringt in eine Männerdomäne ein

Wer sich auf ein Gespräch mit Sigrid Beck in der behaglichen Atmosphäre ihres großzügigen Anwesens in Altlußheim einlässt, erfährt unweigerlich einiges über sie, über ihr erfülltes Leben in Beruf und Familie, aber auch beim ...

Evangelische Kirche

Einlass nur mit Maske

Die evangelische Kirchengemeinde nimmt die Präsenzgottesdienste wieder auf. Am Sonntag, 28. Februar, gibt es in der evangelischen Kirche einen Gottesdienst mit Pfarrerin Katharina Garben. Danach findet laut einer Pressemitteilung ...

Mit einer Pflanze verabschiedet Bürgermeister Hoffmann Gärtner Rainer Fitterling vor dem Traktor, ...
Bauhof

Er hat Neulußheim zum Blühen gebracht

Bürgermeister Gunther Hoffmann hat Rainer Feierling in den Ruhestand verabschiedet.

Evangelischer Kindergarten im Podey-Haus

Mit Fantasie den Kontakt halten

„Wie funktioniert die Welt?“ Keine ganz einfache Frage, aber als Kindergartenleiter muss man eben auf verschiedene und ganz einfache und natürliche Fragen von Kindern gefasst sein. Christian Lörch ist nach wie vor begeistert von ...

Gruppentraining der Sportgymnastik-Schülerleistungsgruppe während des Lockdowns light.
Neulußheim

Sportler des TB warten sehnsuchtsvoll auf Hallenöffnung

Die Vorsitzende der TBG, Sigrid Beck, spricht über Auswirkungen der Corona-Einschränkungen auf den Turnerbund Germania. Der Verein macht sich Sorgen um Meisterschaften für die Rhythmische Sportgymnastik.

Anfragen

Zentrale Stellwände für Wahlwerbung

Ein Blick in die Ortsmitte zeigt es deutlich – es ist Wahlkampf. Jeden Baum, jeden Mast ziert mindestens ein Wahlplakat, seien es die Landtagskandidaten, die damit Werbung für ihre Person machen, seien es die Parteien, die ...

Landtagswahl

Born bei zwei Videochats

Die Dialogtour-Organisation des SPD-Landtagsabgeordneten Daniel Born arbeitet gut einen Monat vor der Landtagswahl auf Hochtouren. Am heutigen Donnerstagabend finden gleich zwei Dialog-Videokonferenzen statt. Am Donnerstag, 11. ...

Weitere Artikel
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Archiv
    © Dr. Haas GmbH