Jahreshauptversammlung

VfR Scheidental gut durch schwere Zeit gekommen

Verein hat 345 Mitglieder. Viele langjährige Mitglieder wurden geehrt

Von 
L.M.
Lesedauer: 
Viele langjährige und verdiente Mitglieder hat der Vorstand des VfR Scheidental bei seiner Jahreshauptversammlung geehrt. © Bild Liane Merkle

Scheidental. Berichte und Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des VfR Scheidental. Vorsitzender Frank Brenneis ehrte im Sportheim langjährige Mitglieder mit Ehrennadeln in Bronze, Silber und Gold sowie den dazugehörigen Urkunden.

Seit zehn Jahren gehören Susann Lohrum und Jan Müller zum VfR, seit 20 Jahren halten ihm Dieter Fuhrig, Stefanie Galm, Melanie Haas, Jeanette Scheuermann, Eva-Maria Galm und Jochen Walter die Treue. Seit 30 Jahren sind Renate Göhrig, Isolde Grimm, Alfred Münch, Elke Münch, Christian Scheuermann, Margot Scheuermann und Bertold Zimmermann mit dem Verein verbunden. Seit 40 Jahren gehören Hella Galm, Ilona Gramlich, Heiderose Scheuermann dem Verein an, seit 50 Jahren Bernhard Galm, Josef Gramlich, Hubert und Klemens Hofmann, Franz Hogen und Berthold Schäfer. Seit 60 Jahren sind Artur Müller, Helmut Scheuermann, Rudolf Schnabel und Willi Trunk Mitglied.

Des Weiteren wurden mit großem Dank Frank Brenneis und Marco Scheuermann für 25 Jahre gewürdigt, Siegfried Gramlich für 35 Jahre, Roland Brenneis für 45 Jahre ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein sowie Michael Haas für 25-jährige und Christian Scheuermann sowie Thomas Schork für 20-jährige Spielertätigkeit im VfR.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung

Männergesangverein Hainstadt zog Bilanz

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Rück- und Ausblick

Erfreuliches Rekordjahr für die Bürgerstiftung

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren
Hauptversammlung abgehalten

Nassauer Landfrauen wählen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Der Bericht von Marina Krotz zur Sparte Breitensport folgte. Die Aerobicgruppe „Relaxx“ startete unter der Leitung von Elena Schork und Denise Brenneis im Frühjahr, ebenso wie die zwei Damengymnastikgruppen und die Seniorengruppe mit Inge Schork, Hella Galm, Diana Brenneis und Margit Scheuermann. Die Männergymnastik wird geleitet von Franz Hogen und Gerhard Scheuermann.

Als Vorstand „Seniorenspielbetrieb“ trug Erwin Haas den Bericht zu dem Spielbetrieb der Seniorenmannschaften der Spielgemeinschaft VfR Scheidental/SV Wagenschwend vor. Unter anderem erinnerte er an das „Highlight-Spiel“ gegen den SV Waldhof-Mannheim. Marco Scheuermann als Vorstand „Sportanlage“ sprach über die Pflege der viel genutzten vereinseigenen Sportanlagen. Aus der Vereinsverwaltung berichtete Vorstand Frank Brenneis, dass der Mitgliederstand mit 345 konstant geblieben sei, man sich einmal monatlich zu Vorstandssitzungen getroffen habe, aber wegen der Pandemie habe viele Aktivitäten hatte absagen müssen.

Man habe das 75-jährige Vereinsbestehen in das viertägige Sportfest integrieren und einen fast normalen Sportbetrieb durchführen können.

Der Bericht von Kassier Nico Bader zeigte, dass der Sportverein wirtschaftlich gut durch die schwierige Zeit gekommen sei. Kassenprüfer Jürgen Schölch lobte den Kassier für seine gute Arbeit. Anschließend entlasteten die Teilnehmer den Vorstand. L.M.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten