Limbach. Bei der Feuerwehr Limbach wurden einige Ehrungen vorgenommen. Robin Schmitt aus Wagenschwend, gerade von der Jugendfeuerwehr in die Abteilungswehr Wagenschwend gewechselt, wurde für seinen vorbildlichen Einsatz beim Garagenbrand am 1. Dezember 2021 ausgezeichnet.
Er war es, der den Brand frühzeitig bemerkte und die Rettungskräfte verständigte. Im weiteren Verlauf wies er auch die Einsatzkräfte ein. Durch sein beherztes Eingreifen konnte Schlimmeres vermieden werden.
Darüber hinaus wurden Josef Bangert zur Weiterbildung als Zugführer und Sebastian Schulz zum Gerätewart befördert.
Bei einem Zugführer handelt es sich um eine übergeordnete Führungskraft der Gruppenführer im Einsatz.
Taktische Ausbildung
Der Lehrgang „Zugführer“ ist die wichtigste taktische Ausbildung für die Führungskräfte in den Feuerwehren. Die Ausbildung zum Gerätewart hat den Zweck der sachgerechten Wartung, Instandsetzung sowie Lagerung der Ausrüstung zur technischen Hilfeleistung, der Brandbekämpfung sowie den weiteren Hilfsmitteln.
Bürgermeister Thorsten Weber und Kommandant Karl Wendel freuten sich über das Handeln des jungen Feuerwehrmannes genauso, wie über die beiden erfolgreichen Lehrgangsteilnahmen.
„Auf unsere Feuerwehr ist Verlass, ob im Einsatz oder bei der Aus- und Weiterbildung. Die Feuerwehr Limbach geht somit weiter gestärkt in die Zukunft“, waren sich beide einig.