Mitgliederversammlung

Bündnis 90/Die Grünen wollen Klimaschutz in den Fokus rücken

Christina Sack bei Neuwahlen als Vorsitzende im Amt bestätigt. Alexander Meissner ist nun ihr Stellvertreter

Lesedauer: 
Der neue Vorstand des Ortsverbandes Lauda-Königshofen von Bündnis 90/Die Grünen: (von links) Andreas Jouaux, Rosemarie Lux, Alexander Meissner, Christina Sack und Sylvia Hellmuth-Hambrecht. © Grüne

Lauda-Königshofen. Zwei Jahre nach der Gründung des Ortsverbandes Lauda-Königshofen von Bündnis 90/Die Grünen standen nun erneut Vorstandswahlen an.

Vorsitzende Christina Sack blickte in der Weinlese in Gerlachsheim auf zwei ereignisreiche Jahre zurück. 2021 galt es für den neu gegründeten Ortsverband gleich zwei Wahlen zu stemmen – die Landtagswahl im März und die Bundestagswahl im September. Hierbei engagierte sich der Ortsverband beim Plakatieren, Flyer verteilen sowie bei der Bundestagswahl mit einem Wahlkampfstand beim Laudaer Taubercenter.

Auch mit dem Thema Bahnübergang in Königshofen beschäftigte sich der Ortsverband und traf Matthias Gastel aus der grünen Bundestagsfraktion dazu bei einem Vor-Ort-Termin.

Mehr zum Thema

Verein der Köche Main-Tauber

Bilanz gezogen

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Unter dem Titel „Grüner Treff“, der auch Nichtmitgliedern offen steht, trifft sich der Ortsverband regelmäßig zu verschiedenen Themen. Im Jahr 2022 fanden sechs „Grüne Treffs“ statt. Darunter waren Online-Treffen zu ÖPNV und „Rechten Strukturen“, eine Waldbegehung mit Förster Uli Stier und ein Treffen mit dem Nabu-Vorsitzenden Michael Salomon zum Thema Naturschutz.

Für 2023 nahm sich der Ortsverband vor, sich vor allem beim Thema Klimaschutz zu engagieren. Als Jahresauftakt fand ein Online-Treffen mit der Klimaschutzmanagerin Ann-Kathrin Murphy statt, die dem Ortsverband aufzeigte, welche Handlungsmöglichkeiten Kommunen haben. Zu dem Treffen lud der Ortsverband auch einige Gemeinderatsmitglieder ein. „Leider gibt es jedoch bei diesem Thema in Gemeinderat und Stadtverwaltung bisher keine nennenswerte Bewegung“, stellte Christina Sack heraus.

Ein Highlight war 2023 der Besuch der Gemeinde Wüstenrot, bei der die grünen Mitglieder eindrücklich präsentiert bekamen, wie eine Kommune in Sachen Klimaschutz vorangehen kann. Weitere besuchte der Ortsverband den Bürgerenergiepark der BürgerEnergie Tauberfranken sowie die Kläranlage der Stadt.

Bei der folgenden Vorstandswahl gab es zwei Änderungen im Vorstandsteam. Christina Sack wurde als Vorsitzende wiedergewählt, Alexander Meissner fungiert fortan als zweiter Vorsitzender. Als Beisitzer wurden Rosemarie Lux und Sylvia Hellmuth-Hambrecht in ihren Ämtern bestätigt, neu ist Andreas Jouaux.

Auch 2023 wird der Ortsverband die „Grünen Treffs“ fortsetzen. Im Mittelpunkt der Arbeit wird die Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2024 sein, zu der der Ortsverband plant, eine Grüne Liste aufzustellen.