• Anzeigen
  • Prospekte
  • Immobilien
  • Jobmorgen
  • Trauer
  • FN-Card PREMIUM
  • Abo-Service
    • Anzeigen
    • Prospekte
    • Immobilien
    • Jobmorgen
    • Trauer
    • FN-Card PREMIUM
    • Abo-Service
Digitale Zeitung
Abo-Angebote
Dr. Haas
  • Städte & Region
      • Tauberbischofsheim
      • Wertheim
      • Bad Mergentheim
      • Buchen
      • Region Main-Tauber
      • Region Neckar-Odenwald
      • Rhein-Main-Neckar
      • Orte In der Region
      • Firma Trafö

        „Standort Lauda-Königshofen bleibt erhalten“

      • Newsticker Odenwald-Tauber
      • Newsticker Rhein-Neckar
  • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Aus aller Welt
      • Interview

        Anselm Kiefer: "Ich bin ein Verehrer Alice Schwarzers"

      • Pharma

        Corona-Laientests werden auch in der Region entwickelt

      • Newsticker überregional
      • my FN - Jugendseite
      • Top Bilder des Tages
  • Sport
      • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Fechten
      • Tischtennis
      • Lokalsport
      • Regionalsport
      • TSG 1899 Hoffenheim
      • Würzburger Kickers
      • s.Oliver Würzburg
      • Sport

        Bereit für Löw: Bayern-Juwel Musiala funkelt in Rom

      • Newsticker Sport
      • Sporttabellen
  • Meinung
      • Kommentare
      • Leserbriefe
      • Kommentar

        Pandemie bremst Verbrecher aus - noch

      • Leserbriefe
        Leserbrief

        „Andere ,Reklame’ ausdenken

      • Übersicht: Unsere Autoren
  • Freizeit
      • FREIZEIT
      • Essen und Trinken
      • Kino
      • Reise
      • Wochenende
      • Musikkritiken zu aktuellen Alben
      • Kultur

        Helena Zengel: Popcorn und vorschlafen für die Golden Globes

      • Veranstaltungskalender
      • Kreuzworträtsel
      • Sudoku
      • Wissenstests
      • Fotowettbewerbe
      • Main-Tauber-App
      • FN-Card PREMIUM
      • Leserreisen
      • Wetter
  • Ratgeber
      • RATGEBER
      • Multimedia
      • Recht und Soziales
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Ratgeber

        Regulierung beim Online-Glücksspiel: Wann kommt der Glücksspielstaatsvertrag?

      • Landwirtschaft und Natur
  • Auto
      • Auto
      • Wirtschaft

        BGH verhindert «Widerrufsjoker» beim Kilometer-Leasing

      • Test VW Passat GTE Variant

        Rein elektrisch durch den Alltag

      • Blitzer in der Region
  • Mannheimer Morgen
  • Südhessen Morgen
  • Bergsträsser Anzeiger
  • Schwetzinger Zeitung / Hockenheimer Tageszeitung
  • Fränkische Nachrichten
  • ILMA - Ich liebe Mannheim
  • Mannheim24
  • Heidelberg24
  • Ludwigshafen24
  • Immomorgen
  • Jobmorgen
  • Flirtmorgen
  • Mediengruppe Dr. Haas
Themen
  • Landtagswahl 2021
  • Coronavirus
  • Themenwelten
  • Dossier-Übersicht

Ketsch

Chris Brocke (FDP), hier mitten in Ketsch auf dem Marktplatz, war am Beginn seiner Amtszeit als ...
Serie (Teil 1)

Ketscher Gemeinderat: Chris Brocke (FDP) legt Fokus auf Digitalisierung

Neu gewählter Chris Brocke ist seit nahezu zwei Jahren im Amt. Er erzählt, welche Erwartungen sich erfüllt haben - und welche nicht.

Neu gewählter Chris Brocke ist seit nahezu zwei Jahren im Amt. Er erzählt, welche Erwartungen sich erfüllt haben - und welche nicht.

Fastenzeit

Suche nach dem Frieden

In der Fastenzeit findet in Brühl und Ketsch traditionell der ökumenische Kinderbibeltag statt. In Brühl konnte der Kinderbibeltag im vergangenen Jahr noch durchgeführt werden, in Ketsch musste er damals wegen Corona kurzfristig ...

Ketsch

Immer Grund zum Aufregen

Zu viel schönes Wetter ist ja auch nichts. Ganz egal, dass wir noch vor Kurzem über schmuddeliges Regengrau oder eisiges Schneeweiß gestöhnt haben, jetzt ist der Frühling da –und das führt schon zu den ersten Problemen. Da wäre ...

Waren „Teens on Tour“: Lina und Jonas lösten mit ihrer Mutter Daniela Herm die Aufgaben bei der ...
Evangelische Kirchengemeinde

Mit Abstand jeder ein Gewinner

Die evangelische Kirchengemeinde startete eine weitere Episode aus der Reihe „Teens on Tour!“ – dieses Mal stand eine Stadtrallye durch Ketsch auf dem Programm: Anhand eines Bogens mit Rätselfragen und Fotoaufnahmen markanter ...

Katholische Gemeinde

Gottesdienst bleibt virtuell

Die per Livestream gefeierten Gottesdienste in der Kirche St. Sebastian Ketsch und der Schutzengelkirche Brühl werden bis zum Sonntag, 7. März, beibehalten – so lautet die Mitteilung von Pfarrer Erwin Bertsch an die ...

Ketsch
Das Wappen der Gemeinde Ketsch
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Regierungsbezirk: Karlsruhe
  • Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis
  • Höhe: 101 m
  • Fläche: 16,52 km²
  • Einwohner: 12619
  • Postleitzahlen: 68775
  • Vorwahl: 06202
  • Kfz-Kennzeichen: HD
  • Webpräsenz: www.ketsch.de
  • (Ober-)Bürgermeister: Jürgen Kappenstein

Kontakt Redaktion:

  • Telefon: (06202) 205-306
  • E-Mail: sz-redaktion@schwetzinger-zeitung.de
Das Wetter in Ketsch

Ketsch 18 Uhr

14°

Das Wetter am 24.2.2021 in Ketsch: klar
MIN. 6°
MAX. 19°
Ketsch
Region

Fotostrecke

Weitere Fotostrecken
Sonntägliches Eisvergnügen auf dem Herrenteich-Flugplatz: Auch ohne Schlittschuhe ging's voran.
10 Fotos ansehen
Herrenteich

Flugplatz wird zur Schlittschuhbahn

Ein sonntägliches Vergnügen bot vielen die zur großen Eisfläche gefrorene Start- und Landewiese des Sportfliegerclubs Schwetzingen am Rheindamm nahe Ketsch auf Gemarkung Hockenheim.

Christa II., rechts neben Präsident Alfons Gund und ihrer Vorgängerin Ingrid I., beim Silvesterball 1972/1973: Sie musste beim Aufstehen noch nicht, dass sie am Abend Prinzessin sein würde.
8 Fotos ansehen
Ketsch

Aus dem Kuriositätenkabinett der Prinzessinnen

Die Tollitäten der Narrhalla hatten manchmal mit Unwägbarkeiten klarzukommen - beispielweise, wenn die Technik in Form der Autos bei Umzügen reihenweise streiken. Bianca I. aus dem Hause Schmitt wusste 2003 ein Lied davon zu trällern.

Die Einfahrt zum Verwaltungskomplex der Regionalgesellschaft von Aldi Süd in der Karlsruher Straße. Das Unternehmen will sich bis 2022 größtenteils aus Ketsch zurückziehen.
13 Fotos ansehen
Ketsch

Ketsch: Rückzug von Aldi belastet Gewerbegebiet Süd

Vom angekündigten Rückzug von Aldi Süd sind erneut weite Teile des Ketscher Gewerbegebiets Süd betroffen. Nach der Insolvenz der 21sportsgroup und der Umstrukturierung bei BorgWarner geht es wieder um große Gewerbeflächen, deren Zukunft ungewiss ist.

Zwischen neuer Mensa (l.), dem Neubau der Kita in der Gartenstraße (hinten) und der kleinen Sporthalle (r.) ist eine große Grünfläche entstanden, die bald zum Toben und Ausruhen dienen wird. Der Zaun soll noch den anwachsenden Rasen schützen.
20 Fotos ansehen
Ketsch

Ketsch: Hof der Neurottschule bietet nach Umbau viel Natur und Bewegungsflächen

Der Hof der Neurottschule in Ketsch ist im Zuge des Mensaneubaus in weiten Teilen komplett umgestaltet worden. Bald können hier die Schüler im Grünen herumtollen oder sich in der Mittagspause erholen.

Beim Ketscher Umzug 2001 stand Sandra II. im Mittelpunkt - sie war durch ihren Bruder Jochen "vorbelastet", der 1996 der erste Kinderprinz der Narrhalla war.
9 Fotos ansehen
Narrhalla-Prinzesinnen

Zepter bleibt in der Familie

Verena III. übergibt 2016 an Isabel I. - die Tollitäten kennen sich gut, sind Cousinen, dabei war die Mutter von Verena III. schon 1980 als Roswitha I. gekürt.

Die Altrheinbrücke bei aktuellem Hochwasser.
18 Fotos ansehen
Hochwasser

Ketscher Alarmplan auf erster Stufe

Die Hochwasser-Alarmplanung, die im vergangenen Jahr überarbeitet wurde, schreibt für die aktuelle Lage die Überwachungsphase vor. Erst ab einem Pegel in Maxau von 8,61 Meter ist mit einem Ereignis zu rechnen, das nur alle zehn Jahre vorkommt, und die Alarmstufe 1 tritt in Kraft. Nachfolgend Bilder von diesem Mittwoch.

sbr-Hwasser3
31 Fotos ansehen
Brühl/Ketsch

Brühl/Ketsch: Hochwasser in der Region

Brühl/Ketsch. Die Feuerwehren in der Region sind in Alarmbereitschaft bezüglich des Hochwassers. In Ketsch und Brühl ist der Rhein bereits über die Ufer getreten. Hier gibt es Impressionen von Samstag und Sonntag.

Die Rheinbrücke in Ketsch.
23 Fotos ansehen
Hochwasser in der Region

Rhein tritt über die Ufer

Altlußheim/Ketsch/Brühl. Der Rhein hat in der Region sein Flussbett bereits stellenweise verlassen. Familie Lenhardt hat erste Impressionen gesammelt.

In der Thüringer Straße, dem letzten Bauabschnitt des Ketscher Gewerbegebiets Süd, nehmen die Bauten Formen an. Inzwischen ist die Straße auch bei Google Maps zu finden, was für die neu angesiedelten Betriebe sehr wichtig ist, um von Kunden und Anlieferer
11 Fotos ansehen
Ketsch

Ketscher Betriebe erschließen letzte Grundstücke im Gewerbegebiet Süd

In der Thüringer Straße, dem letzten Bauabschnitt des Ketscher Gewerbegebiets Süd, nehmen die Firmenbauten Gestalt an. Die Grundstücke sind bis auf Weiteres die letzte Möglichkeit für örtliche Betriebe, sich in der Enderlegemeinde zu erweitern.

Wie schon im ersten Lockdown im vergangenen Frühjahr bleibt das Tor zu: Der Häckselplatz der Gemeinde Ketsch ist wegen der Pandemie bis auf Weiteres gesperrt.
9 Fotos ansehen
Ketsch

Ketsch: Erweiterter Wertstoffhof der AVR bietet Alternative zum geschlossenen Häckselplatz

Während der Häckeselplatz der Gemeinde Ketsch wegen Corona bis auf Weiteres geschlossen bleibt, hat die AVR Kommunal ihren Wertstoffhof an der L 722 erweitert. Sie reagiert damit auch auf eine Zunahme an Karton-Abfällen durch die Pandemie.

Die Autobahnbrücke wurde 1968 gebaut.
20 Fotos ansehen
Schwetzingen

Schwetzingen: Stippvisite auf der Brückenbaustelle

Schwetzingen. Die Autobahnbrücke im Bereich der Anschlussstelle Schwetzingen Nord/Brühl wird saniert. An dem 150 Meter langen Bauwerk über die Bahnstrecke und die Siedlerstraße wird die sogenannte Fahrbahnübergangskonstruktion ausgetauscht. Unser Reporter war vor Ort bei den Bauarbeiten. Hier gibt es exklusive Einblicke.

Einfach zum Knuddeln... Fotografin Daniela Girschele (www.daniela-girschele.de) hat dieses schöne Foto der Drillinge aufgenommen.
19 Fotos ansehen
Ketsch

Drillinge - das schönste Weihnachtsglück

Ketsch. Für Familie Frank aus Ketsch ist es das erste Weihnachten zu sechst. Andreas und Catharina haben nach Söhnchen Eric (3) in diesem Jahr unerwartet Drillinge bekommen. Jonas, Niklas und Bastian sind wohlauf.

Weitere Fotostrecken
Kommentare
Ketsch

Manches Gute liegt ganz nah

Caroline Scholl findet Deutschland eine gute Reisealternative

Marco Brückl

Lockdownspaß

Marco Brückl feiert die Not, die erfinderisch macht

Ketsch

Kleinere Firmen als Lösung

Was wurde nicht über den Bau des riesigen Logistikzentrums entlang der Sachsenstraße diskutiert. So viel Baufläche für nur ein einzelnes Unternehmen, Sorgen um nicht enden wollende Schlangen von anliefernden Lastwagen und ...

Weitere Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit. Lesen Sie hier ...

... Kommentare aus unseren Redaktionen
... Ihre Meinung / Leserbriefe
... Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

Videos

Video ansehen
Lokales Ketsch: Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf A 6 - 01:45 Ketsch, 16.11.2020: Bei einem Überholmanöver ist ein 24-jähriger Motorradfahrer auf der A 6 bei Ketsch mit einem Auto zusammengestoßen, zu Fall gekommen und tödlich verletzt worden.
Weitere Videos Videocenter
Lokales

Ketsch: 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden - 01:05

Lokales

Ketsch: Frontalzusammenstoß auf L 599 - 00:43

Lokales

Ketsch: Mit ohne Strom - Würmer im Kopf (Official Video) - 02:28

Weitere Videos Videocenter
Orte in der Region
  • Wappen der Gemeinde Schwetzingen
  • Das Wappen der Gemeinde Speyer
  • Das Wappen der Stadt Hockenheim
  • Das Wappen der Gemeinde Altlußheim
  • Das Wappen der Gemeinde Neulußheim
  • Das Wappen der Gemeinde Brühl
  • Das Wappen der Gemeinde Eppelheim
  • Das Wappen der Gemeinde Ketsch
  • Das Wappen der Gemeinde Oftersheim
  • Das Wappen der Gemeinde Plankstadt
  • Das Wappen der Stadt Mannheim
  • Das Wappen der Stadt Heidelberg
  • Das Wappen der Stadt Ludwigshafen
TonArt Festspiel

Kompositionen online anhören

Nachdem das traditionelle Kompositionsfestspiel von TonArt im letzten Jahr zweimal wegen der Pandemie abgesagt werden musste, ist es jetzt mit großer Anstrengung und in Zusammenarbeit mit der Musikschule Tatjana Worm gelungen, 40 ...

Wächst und gedeiht: Der neue Kindergarten in der Gartenstraße, wo fünf Kita- und zwei Regelgruppen ...
Gemeinderat

Kommunalrechtsamt zückt den Rotstift

Eigentlich hätte es eine gemütliche Sitzung des Gemeinderats im neuen Wohnzimmer werden können, die in Corona-Zeiten aufgrund der Abstandserfordernisse die Rheinhalle ist. Auf der Tagesordnung standen letztlich nur zwei Punkte: ...

Apfelbaumpflanzaktion auf der Streuobstwiese im Bruch: Grünen-Sprecher Nikolaus Eberhardt (v. l.), ...
Bündnis 90/Die Grünen

Streuobstbau muss landwirtschaftlich rentabel sein

Der Gewürzluiken ist eine in Baden-Württemberg weit verbreitete und bekannte Apfelsorte, die in der Region Bodensee-Schwaben ebenso vorkommt wie am Mittleren Oberrhein. Ein solcher Apfelbaum steht nun seit Sonntagnachmittag auch ...

Müll

Schadstoffe entsorgen

In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Mittwoch, 24. Februar, können ...

Die Polizei meldet

Zigarettenautomat aufgebrochen

Unbekannte Täter haben einen Zigarettenautomaten in der Walldorfer Straße aus dem Fundament gerissen und aufgebrochen. Wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte, ereignete sich der Vorfall im Zeitraum zwischen Freitag, 19. ...

Die Polizei meldet

Zigarettenautomat aus Fundament gerissen und aufgebrochen

Unbekannte Täter haben einen Zigarettenautomat in der Walldorfer Straße aus dem Fundament gerissen und aufgebrochen. Wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte, ereignete sich der Vorfall im Zeitraum zwischen Freitag, ...

Azubi Manuel Geschwill reinigt mit einem Kollegen das Schwimmerbecken im Freibad. Für solche ...
Hallen- und Freibad

Erfahrungen sammeln geht nicht

Der Auszubildende Manuel Geschwill spricht über die Folgen der Corona-Schließungen auf seine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Er ist im zweiten Lehrjahr.

Weitere Berichte
ske_scoping
Dossier Gewann Entenpfuhl Lesen Sie jetzt
Brückl
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Archiv
    © Dr. Haas GmbH