Fastnacht

Rathaussturm in Igersheim: Kalrobia übernimmt Schlüssel und Macht

Mit dem Rathaussturm hat die Fastnachtsgesellschaft die fünfte Jahreszeit eröffnet. Bürgermeister als Cowboy. Vorstellung der Prinzenpaare.

Von 
Phillip Drost
Lesedauer: 
Das Kinderprinzenpaar und das große Prinzenpaar gemeinsam auf den Stufen des Rathauses – vereint starten sie in die neue närrische Kampagne. © Phillip Drost

Igersheim. Punkt 11.11 Uhr war es wieder so weit: Mit dem traditionellen Sturm auf das Rathaus hat die Fastnachtsgesellschaft Kalrobia am 11. November die närrische Zeit in Igersheim eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verfolgten die Übergabe der symbolischen Amtsgewalt an die Kalroben, die den Beginn der Kampagne festlich und lautstark feierten.

Tradition und Reim: Präsident Kemmer eröffnet die Kampagne

Angeführt vom Elferrat erklommen die Narren unter dem Beifall der Gäste die Stufen des Rathauses. Präsident Bastian Kemmer eröffnete die Veranstaltung mit einer gereimten Ansprache, die an die lange Tradition der Igersheimer Fastnacht erinnerte. „Ab heut‘ regiert in Igersche der Spaß, im ganzen Ort – in jeder Gass‘“, rief Kemmer vom Rathausportal herab und machte damit deutlich: Für die kommenden Wochen hat die Fröhlichkeit in Igersheim Vorrang.

Sheriff im Rathaus: Bürgermeister Menikheim als Cowboy

Besonderen Applaus erhielt in diesem Jahr Bürgermeister Frank Menikheim, der sich bei der Eröffnung als Cowboy präsentierte. Mit Hut, Sheriffstern und einem Steckenpferd ritt er humorvoll auf die Rathausbühne. In seiner Ankündigung sprach er in augenzwinkerndem Westernstil von angeblichen Bedrohungen aus dem fernen „Gurgelhausen City“ und übergab schließlich symbolisch den Rathausschlüssel an die Kalroben. Er widmete ihnen das Vertrauen, das Rathaus nun gegen „listige Gesellen“ zu verteidigen. Unter Gelächter und Applaus verließ er anschließend gemeinsam mit Kindern die Bühne, begleitet von der Musik „Farewell to Cheyenne“.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung der beiden Prinzenpaare, die die Kalrobia in dieser Kampagne repräsentieren. Zuerst wurde das Kinderprinzenpaar begrüßt: Seine Tollität Prinz Finn I. Pfannkuch und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Emma I. Rupp nahmen sichtlich stolz die Aufmerksamkeit des Publikums entgegen. Beide richteten eigene Worte an die Versammelten und wurden mit kräftigem „Kalrobia, Helau!“-Ruf gefeiert.

Fanfaren für das große Prinzenpaar

Im Anschluss folgte die Vorstellung des großen Prinzenpaares. Für die diesjährige Kampagne repräsentieren Prinz Michael III. Serwinski und Prinzessin Helena I. Serwinski die Kalrobia. Unter Fanfaren und begleitet vom Spielmannszug traten sie auf die Rathausbühne und richteten ebenfalls ihre Grußworte an die Menge. Mit der symbolischen Machtübernahme beginnt nun für sie die Zeit zahlreicher Auftritte und Repräsentationsaufgaben in Igersheim und der Region.

Mit der Rathausübernahme ist die fünfte Jahreszeit offiziell eröffnet. In den kommenden Wochen stehen in Igersheim zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge und närrische Abende bevor. Die Kalrobia lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich daran zu beteiligen und gemeinsam die traditionsreiche Fastnacht lebendig zu halten.

Mit Sheriffstern und Steckenpferd: Der Bürgermeister nimmt seine Rolle mit sichtbarem Augenzwinkern wahr. © Phillip Drost

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten