Höpfingen. „Höpfi“ erneuert Teile seines kommunalen Fuhrparks: Nachdem der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung den Kauf eines neuen VW-Caddy für die Wasserversorgung genehmigt hatte, befürwortete er am Montag auch einen neuen Lastwagen für den Bauhof.
Wie Bürgermeister Hauk erläuterte, sei der bisherige Mercedes-Lkw von diversen „Altersgebrechen“ geplagt. Das lasse eine weitere Unterhaltung und fortwährende Reparaturen von Defekten unrentabel erscheinen. Als Ersatz schlug er einen „Iveco EuroCargo“ mit Kommunalausstattung vor, den das Heilbronner Autohaus Rhein-Nutzfahrzeuge zum Preis von 71 281 Euro liefern könne. „Es handelt sich um ein Neufahrzeug, das im Juni auslieferungsbereit wäre“, betonte Hauk. Die Finanzierung des Lkws sei gesichert, obwohl der Planansatz um 9281 Euro überschritten werde.
Auf die Frage von Gemeinderat Martin Sauer nach dem Restwert und möglichem Verkaufserlös des Altfahrzeugs entgegnete Hauk, dass diese Beträge aufgrund des mäßigen Zustands nur schwer abschätzbar seien. Dafür erklärte er, dass der neue Lastwagen „zehn bis fünfzehn Jahre“ halten müsse und in etwa der Größenordnung des Mercedes entspricht. Einstimmig beschloss das Gremium die Anschaffung des Iveco-Lastwagens. ad