Vergaben im Gemeinderat

Dorfgemeinschaftshaus für „Stede“ kommt etwas später

Aufträge für Generalunternehmer und Ingenieurbüro

Von 
ad
Lesedauer: 

Höpfingen/Waldstetten. „Stede“ bekommt sein Dorfgemeinschaftshaus mit Kindergarten – wenn auch etwas später als ursprünglich geplant: Einstimmig wurde die Firma KommInvest (Langenburg) als Generalunternehmer beauftragt, für 3,64 Millionen Euro soll das Anwesen gebaut und „könnte im Mai 2024 fertig sein“, wie Bürgermeister Christian Hauk bei der Sitzung des Gemeinderats im Rathaus bekannt gab. Über den laufenden Projektstand informierte Michael Jouaux vom gleichnamigen Grünsfelder Ingenieurbüro. „Die Maßnahme ist ausgeschrieben und subventioniert – es geht nur noch um die Auftragsvergabe“, bemerkte er eingangs. Gemeinsam mit Bürgermeister Hauk stellte er das Angebot der Fachfirma KommInvest vor: Im Preis von rund 3,64 Millionen Euro sind zwar weder Photovoltaikanlage noch Batteriespeicher enthalten, doch werden dafür geringfügige Änderungen etwa bezüglich Fliesen und Pflastersteinen vorgenommen.

Gemeinderat Thomas Greulich erkundigte sich nach etwaigen Nachträgen oder dem Handeln im Falle unvorhergesehener Vorkommnisse; Jouaux verwies auf die Möglichkeit „gewisser Änderungen anhand Wünschen“, schloss Unvorhersehbares jedoch „ziemlich sicher aus“. Der Beschluss erfolgte in zwei Etappen: Nachdem der Rat sich einstimmig für die Firma KommInvest als Generalunternehmer entschied und den Bauauftrag erteilte, wurde danach das Ingenieurbüro Jouaux mit der Leistungsphase B (Bauüberwachung) zum Preis von rund 139 154 Euro ermächtigt. ad

Mehr zum Thema

Infrastruktur

Abwasser-Zweckverband Taubertal erhöht Schuldenstand deutlich

Veröffentlicht
Von
Markhard Brunecker
Mehr erfahren
Limbacher Gemeinderat tagte

Fördermittel für Nahwärmenetz

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Gemeinderat tagte

Bestattungsgebühren werden in Külsheim angepasst

Veröffentlicht
Von
hpw
Mehr erfahren