Hardheim. Dem Start des Odenwaldklubs mit der Wanderung ins neue Wanderjahr folgen weitere Wanderungen und Angebote. Das Programm für Mitglieder und Wanderfreudige.
19. Januar: „Schneewanderung“ , 14 Uhr ab Schlossplatz.
25. Januar: Jahreshauptversammlung und Wandererehrung, Wohlfahrtsmühle, 15.30 Uhr
9. Februar: Wanderung nach Schweinberg zum „Willibald“, 13.30 Uhr ab Schlossplatz
8. März: Gemeinschaftswanderung mit OG Dieburg Rückersbacher Schlucht im Spessart, 9 Uhr ab Post, Bus, Anmeldungen bei Andrea Kaiser.
14. März: Müllsammeln , 9 Uhr ab Schlossplatz.
29. März: Rund um Eberstadt „Wo die Hünen begraben sind“, 11 Uhr ab Schlossplatz, Pkw.
5. April: Unterwegs mit den Pfadfindern, 11.30 Uhr ab Schlossplatz.
26. April: Auf dem Kulturwanderweg zum Klotzenhof, 8,45 Uhr ab Schlossplatz, Pkw.
1. bis 3. Mai: Wanderfestival DWJ Paderborn.
3. Mai Rundweg Schweinberg – Gissigheim, 10 Uhr ab Schlossplatz, Pkw.
14. Mai: Tag des Wanderns mit den Ortsgruppen Buchen und Walldürn.
17. Mai: Vom Mehl zum Brot, 10.30 Uhr Schlossplatz, Anmeldungen bei Dunja Zimmermann.
21. Mai: Kanutour mit Pkw-Anfahrt, Anmeldung möglich bei Andrea Kaiser.
24. Mai Rotweinwanderweg bei Großheubach, 13 Uhr ab Schlossplatz, Pkw.
29. Mai bis 1. Juni: Pfingstzeltlager der DWJ bei Neudenau.
14. Juni: Rundwanderung Königheim – Pülfringen, 10 Uhr ab Schlossplatz, Pkw.
11. bis 14. Juni: Stadt Heidelberg mit diversen Angeboten.
27. Juni: Sonnwendfeuer an der Wolfsgrubenhütte, Wanderung 18 Uhr ab Schlossplatz.
28. Juni: Odenwälder Wandertag Bruchsal, Anmeldung bei Peter Köhler.
5.Juli: Werbacher Kneippanlage, 14 Uhr ab Schlossplatz, Pkw.
12. Juli: Pommersfelden, Schloss Weissenstein, Baumwipfelpfad Steigerwald, 8 Uhr ab Post, Bus, Anmeldung bei J. Rüscher.
18. Juli: Fischerfest und Nachtwanderung, 17 Uhr ab Schlossplatz.
26. Juli: Radtour am Fluss, 9 Uhr ab Schlossplatz.
2. August: Romantisches Wildbachtal, 10 Uhr ab Schlossplatz, Pkw.
23. bis 28. August: Jahresfahrt Bad Liebenstein, 8 Uhr ab Post, Bus, Anmeldung bei Peter Köhler.
13. September: Im Maintal bei Miltenberg, zum Engelberg, 10 Uhr ab Schlossplatz, Pkw.
27. September: Im Reisenbacher Grund, 9.30 Uhr ab Schlossplatz, Pkw.
4. Oktober: Zum Heimatfest Schweinberg, 14 Uhr ab Schlossplatz, und mit Kinderfahrzeugen zum Schweinberger Spielplatz, 14 Uhr ab Rakete.
11. Oktober: In den Besen in Külsheim, 9.30 Uhr ab Schlossplatz, Pkw.
23. Oktober mit dem Förster im Wald mit Basteln, 15 Uhr.
25. Oktober: Hettigenbeuern –Zittenfelden, 10 Uhr ab Schlossplatz, Pkw.
14. November: Volleyballturnier Höpfingen.
15. November: Von Buchen nach Hollerbach, 14 Uhr ab Schlossplatz, Pkw.
5. Dezember: mit dem Nikolaus im Wald, 15 Uhr am Waldparkplatz.
6. Dezember: Rundweg bei Bretzingen, 13.30 Uhr ab Schlossplatz.
29. Dezember: Jahresabschlusswanderung Pülfringen, 10 Uhr ab Schlossplatz.
Termine für Klubtreffs sind am 6. März, 5. Juni, 4. September und 4. Dezember.
Wanderführer des Odenwaldklubs Hardheim sind Marianne Weber, Telefon 06283/8371, Beate Eisenhauer, 06283/5318, Martin Berberich, 06283/1359, Isolde und Lothar Ruff, 09378/584, Iris Trabold-Otterbach, 06282/6371, Lothar Hauk, 06283/ 8177, Dunja Zimmermann, 06283/227887, Traute und Jürgen Rüscher 09341/845257, Claudia Hauk, Vorsitzender und Wanderführer Peter Köhler, 06283/1070, stellvertretender Vorsitzender Siegfried Olschewski, 06283/5354, Wanderwartin Beate Arnold, 06283/8357, Jugendwartin und Wanderführerin Andrea Kaiser, 06283/1216. Z