Hardheim. Nach 60 harmonischen Ehejahren und vor allem froh gestimmt und glücklich über die Genesung der Jubilarin nach schwerer Erkrankung im Verlauf der letzten Wochen freuen sich Friedrich und Rita Schwinn, geborene Repp, morgen (Sonntag) das Fest der diamantenen Hochzeit begehen zu können.
Sie feiern das Ehejubiläum auf den 60. Jahrestag ihrer Hochzeit genau zunächst mit dem Dank an Gott für die ihnen geschenkten gemeinsamen Ehejahre beim Sonntagsgottesdienst um 10.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Alban. Ein Familienfest - vor allem zusammen mit Tochter Ulrike und Ehemann Elmar Dietz sowie den beiden Enkelsöhnen - schließt sich an.
Friedrich Schwinn ist ein Hardheimer Urgestein. Seine Frau Rita wurde in Wettersdorf geboren. Sie beide erfreuen sich in Hardheim großer Wertschätzung, zumal Friedrich Schwinn sich in der Erftalgemeinde Hardheim namentlich im Feuerwehrwesen engagiert und verdient gemacht hat. Dabei wurde er in anerkennenswerter Form auch von seiner Frau Rita immer nachdrücklich unterstützt. Er war über Jahre hinweg Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hardheim, brachte sich unter anderem unermüdlich beim Bau des 1981 eingeweihten Feuerwehrgerätehauses ein, war erster Jugendwart der Feuerwehren im Altkreis Buchen, übte das Amt des Unterkreisführers im Unterkreis III aus und erfuhr höchste Ehrungen für seine Feuerwehrtätigkeit.
Fritz Schwinn hatte den Beruf des Maschinenschlossers in der ihm vertrauten Firma Gustav Eirich in Hardheim erlernt und vertrat diese als Betriebsmonteur auch bei Messen und Ausstellungen. Er engagierte sich nachdrücklich in seinem Heimatort, an dessen Geschehen und Weiterentwicklung er wie seine Frau nachdrücklich interessiert sind.
Zusammen mit den Angehörigen, Verwandten und Freunden übermitteln die FN herzliche Glückwünsche zum Ehejubiläum. Z