Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Höpfingen. Die fünfte Jahreszeit beginnt am Samstag, 28. Januar, ab 20 Uhr auch in Höpfingen – nämlich beim Sportlerball des TSV mit den „Partyräubern“ (Bild). Die Bühne ist ihr Zuhause, das beweist die Band alljährlich bei ihren Auftritten auf dem Münchner Oktoberfest und dem Cannstatter Wasen.
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Ihr Programmspektrum erstreckt sich von zünftig bis modern: So werden die Räuber auch den Sportlerball rocken und die Menge begeistern. Die große Kellerbar hat ebenso geöffnet: Dort sorgt DJ Domi für gute Laune. Bereits jetzt können Tickets für den Sportlerball in Höpfingen geordert werden (www.eventfrog.de/tsv-sportlerball). / ad
Mehr zum Thema
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelTischtennis
In den Finals wurde ausnahmslos guter Sport geboten