Hardheim. Bei winterlichen Temperaturen – der Tag begann passend zum angekündigten literarischen Winterspaziergang mit Schneefall – machten sich Sylvia Klotzbücher, Andrea Klee und Gabriele Berberich von der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Alban gemeinsam mit einigen Teilnehmerinnen auf den Weg in Richtung Bücholdsee.
Nach Begrüßung und ersten Gesprächen startete die Gruppe mit dem Gedicht „Der Winter“ von Friedrich Hölderlin, das Sylvia Klotzbücher zur Einstimmung vortrug. Der Weg führte abseits der viel befahrenen Straße zunächst an der Erfa entlang bis zur Steinemühle.
Passende Lektüre
Mit dem Buch „Zwei alte Frauen – Eine Legende von Verrat und Tapferkeit“ von Velma Wallis hatte Gabriele Berberich die passende Lektüre im Gepäck, die von zwei alten Frauen erzählt, welche von ihrem Nomadenstamm aufgrund einer Hungersnot im Winterlager zurückgelassen wurden und die, sich auf ihre alten Fähigkeiten berufend, aus eigener Kraft ihr Überleben sicherten.
Weiter ging es den idyllischen Mühlenweg entlang der Erfa, wobei sich Laufen und Hören abwechselten. Mit vielen Sinnen nahmen die Teilnehmenden die umgebende Natur wahr. Dort stellte Andrea Klee den „gemütlichen“ Krimi „Commissario Tasso auf dünnem Eis“ von Gianna Milani vor. Der Roman handelt Anfang der 1960er Jahre und spielt in Südtirol. Die Ermittlungen in einem fragwürdigen Todesfall lassen Commissario Tasso, den sehr zu seinem Missfallen eine junge Frau als Praktikantin begleitet, von Bozen durch die winterliche Landschaft zum extravaganten Winterskiort Cortina d’Ampezzo reisen, wo die Nachforschungen immer verzwickter werden. Nachdem Andrea Klee eine prägnante Stelle des Romans vorgelesen hatte, machte man sich auf den Rückweg, unterbrochen durch eine kurze Fortsetzung des Kriminalromans.
Angeregte Gespräche
Zurück im Pfarrheim lenkte Sylvia Klotzbücher mit dem Gedicht „Winters Flucht“ von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben den Blick auf den nahenden Frühling. Im „Nestcafé“ klang der Nachmittag bei Heißgetränken und angeregten Gesprächen aus. Dabei wurde auch die Frage nach dem nächsten Literaturspaziergang gestellt und beantwortet: Er wird in den ersten Maiwochen angeboten werden. ad/pm