Höpfingen. Carsharing liegt im Trend – auch der Ländliche Raum profitiert mehr und mehr von dem Prinzip, ein Auto für einen gewissen Zeitraum auszuleihen und an einem festen Zeitpunkt wieder zurückzugeben, hieß es am Montag bei der Sitzung des Gemeinderats im Rathaus.
In Höpfingen befindet sich seit Neuestem auch eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge des Betreibers „Deer Mobility“, dessen Augenmerk auf ländlichen Gegenden liegt: Im Pfarrer-Schliermann-Weg unmittelbar an der Ortsdurchfahrt wurde die Säule errichtet. „Die Gemeinde zahlte 1500 Euro für Fundament und Netzanschluss, wobei keine weiteren Kosten auf uns zukommen“, gab Bürgermeister Hauk bekannt.
Eine Carsharing-Lösung für Waldstetten war ursprünglich angedacht, könne jedoch aktuell noch nicht realisiert werden: „Die Internetverbindung ist leider nicht gegeben, aber zum Projektbetrieb zwingend vonnöten“, bedauerte der Rathauschef. Aus den Reihen der Räte kam einhelliges Lob: „Tolle Sache!“, hieß es im Plenum. ad