Hallen und Gebäude am Mantelsgraben 39 im Höpfinger Gewerbegebiet haben einen neuen Besitzer: Familie Johannes Ott erwarb das Anwesen zum 1. April von der zur Stechert-Gruppe gehörenden Firma STW.
Höpfingen. Die Stechert-Gruppe hat viel Geld in die Hand genommen und in Höpfingen kräftig investiert. So auch auf jenem Anwesen, das genau gegenüber der Firma Johannes Ott, Dach-, Wand-Abdichtungs GmbH liegt. Darauf befinden sich zwei große Hallen und ein Bürogebäude.
"Das alles stand zum Verkauf", bestätigte Dachdeckermeister Johannes Ott auf Anfrage der FN. "Wir wollten schon lange erweitern, da es auf unserem Firmengelände sehr beengt zugeht. Ich habe übrigens schon immer ein Auge auf die Gebäude geworfen, weil sie in direkter Nachbarschaft zu meinem Betrieb liegen."
Inzwischen 18 Mitarbeiter
Die Firma Ott mietet von Familie Ott eine Hälfte des Anwesens für Produktion und als Lagerhalle, die ebenfalls benachbarte Firma Kuhn die andere Hälfte (siehe auch unten stehender Bericht). "Mein Unternehmen ist in den letzten Jahren ständig gewachsen", verdeutlichte Johannes Ott im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten: Es kamen vier Mitarbeiter hinzu, so dass die Zahl der Beschäftigten auf 18 angestiegen ist. "Das Geschäft läuft gut. Wir versuchen zwar, in der Nähe zu bleiben, arbeiten aber in einem Umkreis von etwa hundert Kilometer um unseren Firmenstandort", erläuterte der Dachdeckermeister.
Da die Firma hauptsächlich auf Baustellen tätig sei, decke die neue Halle den räumlichen Bedarf ab. "Damit ist die Zukunft der Firma gesichert", so Johannes Ott.
Er entstammt der alteingesessenen Dachdeckerdynastie Ott aus Miltenberg. Dort gab es den Betrieb seines Vaters Clemens Ott und den seines Großvaters Peter Ott. Den väterlichen Betrieb übernahm sein Bruder Peter Josef Ott.
Seit 1990 in Höpfingen
Johannes Ott machte sich 1990 in Höpfingen selbstständig und gründete ein eigenes Unternehmen. Mittlerweile ist Sohn Vitus - ebenfalls gelernter Dachdeckermeister - mit im Betrieb tätig. Die Nachfolge ist damit gesichert.
Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt auf der Flachdachabdichtung. "Bis auf den Holzbau - das ist Zimmermannsarbeit - machen wir alles rund um die Dacheindeckung. Dazu gehören die Ziegeleindeckung, die Wärmedämmung, Dachbegrünung und Dachterrassen mit und ohne Belag sowie die notwendigen Spenglerarbeiten zur Entwässerung am Dach. Unser Hauptaugenmerk liegt allerdings auf dem Neubau und der Sanierung von Flachdächern."