Hardheim. Zu einem vermeintlichen Einsatz im Baulandhaus rückte die Feuerwehr Hardheim am Samstagvormittag aus.
Die Einsatzkräfte erkundeten die betreute Wohnanlage mit einer Wärmebildkamera und stellten fest, dass es sich um einen Täuschungsalarm gehandelt hatte.
Die vermutliche Ursache dieses Alarms waren Arbeiten im Haus, auf die der installierte Rauchmelder reagierte.
Mit vier Fahrzeugen vor Ort
Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften angerückt, ebenfalls vor Ort waren Polizei, Rettungswagen und die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes .