Großrinderfeld. Traditionell eröffnete das Nabu-Seefest in Großrinderfeld die Festsaison. Nach zwei Jahren Corona-Ausfall war es ein ganz besonderer 1. Mai. Gutes Wetter und der Besucheransturm auch aus der Umgebung sorgten für ein rundum gelungenes Erlebnis.
Schnell musste das Team auch noch zusätzliche Tische aufbauen. Gefeiert wurde sowohl draußen als auch im geheizten Zelt. Besucher kamen auch aus Nachbargemeinden wie Wenkheim oder Paimar.
Viele Radfahrer fanden den Weg zum Fest, denn nun nämlich auch ein ausgeschilderter Radweg fast direkt am Seegelände entlang.
Eine „echte“ Maiwanderung gab es schon bei der Vogelstimmenwanderung am Morgen. Bereits um 9.30 Uhr startete unter fachkundiger Führung von Roland Knorsch eine Gruppe Naturinteressierter,
Zu entdecken gab es viel, zum Beispiel den Rotmilan, eine echte einheimische Orchidee und auch Rehe. Zufriedenes Fazit des Nabu: „So viele Besucher wie diesmal gab es noch nie.“ nabu