Großrinderfeld. Spaß haben, Balance lernen, Sicherheit geben: An den Fahrradaktionstagen an der Freiherr-von-Zobel-Schule in Großrinderfeld werden kleine Radhelden in einem abwechslungsreichen Parcours spielerisch an den sicheren Umgang mit dem Fahrrad herangeführt. Dabei werden die motorischen Fähigkeiten der Kinder gestärkt.
Alle Kinder brachten ihr eigenes Fahrrad zum Aktionstag mit. Das allein war schon ein beeindruckendes Bild – 150 Kindern mit ihren Fahrrädern. Es galt selbstverständlich „Sicherheit zuerst“, da war der Helm natürlich Pflicht. Im Schonraum statt – auf dem Festplatz und auf dem Schulhof, wurden zwölf Stationen aufgebaut und so entstand eine Übungsfläche. Kooperationspartner AOK übernahm auch eine Station und vermittelte den Kindern spielerisch, dass Bewegung und gesunde Ernährung zusammengehören. Betreut wurden die Stationen von Eltern, die von Karolina Hammer vorab eingewiesen wurden.
Bevor der Startschuss für das Durchfahren des Parcours fiel, segnete Birgit Kuhn alle Fahrräder und ihre Fahrer. Mit Feuereifer machten sich dann die einzelnen Klassen und ihre Betreuer daran, die einzelnen Stationen zu durchfahren. fvz