Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Buchen. Die FG „Narrhalla“ veranstaltete am Sonntag zum ersten Mal ein Rutenbinden für Jedermann in der FG Scheuer am Limbacherweg. Unter fachkundiger Anleitung der beiden Jugendleiterinnen und der Narrenrätin Ute Schwing wurden von den zahlreichen jungen und auch älteren Teilnehmern Ruten für das Huddelbätz- Kostüm gebunden. Die Ruten warten nun darauf, mit ihren Besitzern zusammen mit den neu genähten Huddelbätzen beim Gänsemarsch am Sonntag oder am Rosenmontagszug geschwungen zu werden. Alle, die am Sonntag keine Zeit hatten, können Birkenreisig für ihre Huddelbätzrute an der FG Scheuer kostenlos abholen. Bild: Narrhalla
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Mehr zum Thema
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelBeim Rutenbinden der FG „Narrhalla“