Insgesamt 380 Tiere in den Sparten Kaninchen, Tauben und Hühner wurden in der Eberstadter Mehrzweckhalle gezeigt.
Buchen/Eberstadt. Bei der Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Buchen mit dem Gastverein Kleintierzuchtverein Höpfingen in der Eberstadter Mehrzweckhalle kamen die zahlreichen Zuchtfreunde und Interessierten aus der gesamten Umgebung voll auf ihre Kosten. Vorsitzender Norbert Reichert zeigte sich sehr erfreut über die rege Teilnahme des Kleintierzuchtvereins Höpfingen und das große Engagement der Mitglieder, zahlreiche Noten, "vorzüglich" und "hervorragend" dokumentierten den Zuchtstand. Ein besonderen Dank sprach Norbert Reichert der Stadt Buchen und der Gemeinde Eberstadt für die gute Unterstützung und Zusammenarbeit aus.
Die Preisrichter Heneka, Britsch, Klenk, Eckert und Lenz bescheinigten ein sehr gutes Zuchtmaterial und vergaben an folgende Züchter Preise. Vereinsmeister Hühner: Heinrich Seeberger mit Brahma 382 Punkten, 2. Zuchtgemeinschaft Andreas Berg, Wladimir und Andreas Kriger mit Australorps (380), 3. Zuchtgemeinschaft Heinrich Sieber und Renate Sieber mit Zwerg Welsummer (379).
Den besten Hahn konnte die Zuchtgemeinschaft Andreas Berg, Wladimir und Andreas Kriger, die beste Henne Heinrich Seeberger vorweisen.
Vereinsmeister Tauben: Heinrich Seeberger mit Schlesische Kröpfer (380), 2. Horst Klischke mit Fränkische Trommler (379), 3. Friedrich Leirich mit Rostover Positur (378). Die beste Taube stellte Friedrich Leirich mit Rostover Positur.
Vereinsmeister Kaninchen: Hermann Kortner mit Loh schwarz (388), 2. Hermann Kortner mit Farbenzwerge Loh (387), punktgleich mit Johannes Reichert mit D. Kleinwidder eisengrau. Das beste männliche Tier zeigte Hermann Kortner mit Farbenzwerge Loh (97,5) und das beste weibliche Tier ebenfalls Hermann Kortner mit Loh schwarz (97,5).
Vereinsmeister Jugend Kaninchen: Thaisha Knecht mit Zwergwidder weiß Blauauge.