Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Buchen. In einem Gottesdienst in der Stadtkirche St. Oswald wurden vier Kommunionhelferinnen von ihrem Dienst im Krankenhaus verabschiedet. Geleitet wurde der Gottesdienst von Dekan Johannes Balbach. Dank und Würdigung sprach ihnen Klinikseelsorgerin Marion Grimm aus.
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Viele Jahre feierten Ursula Vaassen und Martha Dosch, beide aus der Seelsorgeeinheit Buchen, Hedwig Geidl und Gertrud Breunig, beide aus der Seelsorgeeinheit Walldürn, mit den Patienten und Angehörigen Krankenkommunion.
Als Geschenk überreichte Marion Grimm jeder Frau einen Tonkrug mit dem Wunsch, sich immer wieder mit der Quelle des Glaubens verbinden zu können.
Mehr zum Thema
Seelsorgeeinheit Lamm
Sakrament der Firmung in Bad Mergentheim empfangen