Hainstadt. Der Heimatverein Hainstadt hatte am Freitag zu seiner Mitgliederversammlung geladen. Auf die Eröffnung mit dem Heimatlied folgten die Begrüßung durch den Vorsitzenden Ewald Gramlich sowie das Totengedenken.
Im Rückblick stellte Gramlich fest, dass die Vereinsaktivitäten aufgrund der Coronapandemie stark eingeschränkt waren – eine Herausforderung, stand doch im Mai das 100-Jahr-Jubiläum an. Die Organisation musste daher weitestgehend über Video- oder Telefonkonferenzen abgewickelt werden. Trotz dieser Widrigkeiten genossen geladene Gäste als auch die Heimatfreunde einen abwechslungsreichen Festakt. Der Jubiläumssonntag war durch ein buntes musikalisches Programm durch Musikkapelle und Männergesangsverein sowie Kutschfahrten, Bastelbus und Gardetanz ebenfalls unterhaltsam. Ein weiteres Highlight war die Einweihung der von dem Künstler Rolf Hamleh geschaffenen Figur „Der Ausscheller“. Diese fand ihren würdigen Platz in der Ortsmitte.
Der Dank des Vorsitzenden galt allen, die sich für den Heimatverein engagieren, beispielsweise bei der Erstellung des Schmuckes für den Osterbrunnen, der Reinigung und Pflege der Kapelle und deren Grünanlagen und den regelmäßigen Öffnungs- und Schließdiensten.
Kassier Klemens Gramlich wies in seinem Bericht auf die gute finanzielle Situation des Vereins hin. Die einwandfreie Buchhaltung wurde von H. Bethäuser bestätigt und so folgte die Entlastung des Vorstands einstimmig.
Seit 30 Jahren trägt Elisabeth Kirchgeßner das Heimatheft aus. Für ihr Engagement wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt. Eine Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Reinhilde Hemberger, Gerhard Ballweg, Paul Breunig, Georg Falkner und Klaus Link.
Anschließend wurden Ewald Gramlich als Vorsitzender und Klemens Gramlich als Kassenwart in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.
Ewald Gramlich wird nach dieser Wahlperiode sein Amt als Vorsitzender zur Verfügung stellen. Zudem soll es weitere organisatorische Veränderungen innerhalb des Vereins geben. Die Beiratsmitglieder Anita Pfaff, Jutta Weismann, Winfried Balles, Ernst Mader und Regina Schüßler wurden einstimmig gewählt. Für den ausscheidenden Beirat Peter Mayer wurde Jörg Rathmann als neues Mitglied ebenfalls einstimmig gewählt.
In seinem Ausblick wies der Vorsitzende auf einen im Oktober geplanten Filmnachmittag hin, bei dem der Film „100 Jahre Heimatverein Hainstadt“ gezeigt wird. 2023 soll es vom 18. bis 21. Mai einen Ausflug nach Hamburg mit Musical-Besuch geben.