Schweigern. Für das kontinuierliche Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiger Entwicklung erhielt der evangelsiche Kindergarten Pusteblume Schweigern die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“. Überreicht wurde die offizielle Plakette von Netzwerk „Forscher Mint hoch 4“ durch Fr. Frank.
Bei dem Zertifizierungsfest stand das Forschen und Experimentieren im Vordergrund. Die Kindergartenkinder unter der Leitung von Fr. Müller begrüßten die Gäste mit dem Lied: „Forschen ist der Hit“. Dann berichteten die Vorschulkinder was das „Haus der kleinen Forscher“ ist und zeigten kleine Experimente zum Thema Erde, Luft und Wasser. Anschließend wurde der gesamte Kindergartenbereich zur großen Forscherwerkstatt. Die Kinder und ihre Eltern starteten eine Rakete, falteten einen Luftknaller, probierten aus wie viele Wassertropfen auf eine Münze passten, schauten welche Materialien schwimmen und welche sinken, sie konnten ein Bild mit Erdfarben gestalten, Erde reinigen und viele andere Experimente ausprobieren.
Zum Abschluss des Zertifizierungsfestes bekam jedes Kind eine Forschermedaille überreicht. Alle sind gespannt, welche Projekte und Phänomene in Zukunft noch mit den Kindern im Alltag erforscht werden.
Die pädagogischen Fachkräfte des Kindergartens Pusteblume Schweigern besuchen regelmäßig Fortbildungen, um mit den Kindern auf Entdeckungsreise durch die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu gehen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ wird nach festen Qualitätskriterien und für zwei Jahre verliehen. eks