Boxberg. Kein Umzug, kein Festzelt, kein Vergnügungspark: Der Boxberger Maimarkt wird in diesem Jahr nicht stattfinden, wie Bürgermeister Christian Kremer auf Anfrage mitteilt. „Wir bedauern das sehr.“
Aufgrund der dynamischen Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus hat sich die Stadt Boxberg entschlossen, den vom 21. bis 24. Mai geplanten Maimarkt sowie die zeitgleich stattfindende Gemäldeausstellung in diesem Jahr ausfallen zu lassen. „Dieser Entschluss ist den Verantwortlichen um Marktmeister Roland Throm nicht leichtgefallen“, macht der Rathauschef deutlich. Immerhin habe der Maimarkt eine jahrhundertealte Tradition. Und Kremer macht deutlich, dass seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs keine Messe im Umpfertal abgesagt worden sei.
Der diesjährige Markt war bereits durchorganisiert und vorbereitet. Dennoch sei in der aktuellen Situation die Durchführung der Veranstaltung nicht vorstellbar, zumal die Verordnung der Landesregierung zum Schutz vor dem Coronavirus die Durchführung nach aktuellem Stand auch untersage.
Da in den nächsten Wochen bereits mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen werden müsste, war es für Stadt und Marktmeister nötig, diese Entscheidung rechtzeitig zu treffen. „Wir haben die Absage auch mit der Herbsthäuser Brauerei und dem Festwirt Horst Gruber abgestimmt“, so Kremer. Er und Marktmeister Roland Throm hoffen, mit den bisherigen Partnern der Maimesse für das nächste Jahr wieder durchzustarten und ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen, das die Besucher ins Umpfertal locken wird.
„Gleichzeitig möchten wir allen danken, die seit jeher tatkräftig zum Gelingen beigetragen haben und auch schon in diesem Jahr wieder mit den Vorbereitungen beschäftigt waren“, betont Kremer