Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Windischbuch. Bauplatzpreise werden günstiger: Die Preise für die Bauplätze im Neubaugebiet „Am Kreuzstein“, im Stadtteil Windischbuch, werden günstiger. Erschlossen sind 24 Bauplätze mit einer Gesamtgröße von 16 819 Quadratmeter.
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
In der Kalkulation ergeben sich daraus Gesamtkosten pro Quadratmeter von 66,59 Euro je Quadratmeter. Unter Berücksichtigung der Vorfinanzierungskosten sowie des Verwaltungsaufwands wäre aus Sicht der Verwaltung ein Bauplatzpreis von 75 Euro gerechtfertigt. Diesem Preis stimmte der Gemeinderat zu. Den Unterschiedsbetrag für die bisher zu viel bezahlten Beiträge von rund 48 100 Euro, erhalten die Bauherren zurückerstattet pal
Mehr zum Thema
Gemeinderat
Auf dem Boxberger Schlossberg soll ein Ort der Erholung entstehen