Trinkwasseruntersuchung

Erfreuliches Ergebnis erzielt

Lesedauer: 

WErbach. "Selten Werte" wurde bei der Trinkwasseruntersuchung der Gemeinde Werbach gemessen, wie Bürgermeister Ottmar Dürr am Montag bei der Gemeinderatssitzung im Rathaus in Werbach mitteilte. Der Nitratwert beträgt in der Riedwiesenquelle Wenkheim 30,0 Milligramm je Liter, im Kellerbrunnen Werbach 30,3 mg/l, in der Queller Stürmershölzlein 43,3 mg/l, im Brunnen Werbachhausen 48,3 mg/l, im Brunnen Niklashausen 13,8 mg/l, im Brunnen III Gamburg 45,3 mg/l und im Brunnen IV Gamburg 36,3 mg/l. Der Grenzwert für Nitrat liegt laut Trinkwasserverordnung bei 50 mg/l. dib

Mehr zum Thema

Gemeinderatssitzung Grundstücke haben einen „stolzen Preis“

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Welzbach Grundschule Schüler erkundeten ihre Heimat

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Tageselternverein Main-Tauber Kooperation unterzeichnet

Veröffentlicht
Mehr erfahren