Bad Mergentheim. Der Jugendgemeinderat kam am vergangenen Mittwochabend zu einer Sitzung im Rathaus zusammen und freute sich über gute Nachrichten.
Gleich zu Beginn der Ratssitzung informierte Bürgermeister-Stellvertreterin Manuela Zahn über die Öffnung der Sportplätze in Bad Mergentheim. Durch den Einsatz des Jugendgemeinderats sollen die Sportstätten wieder für die Öffentlichkeit geöffnet und die Basketballkörbe wieder angebracht werden.
Für Jugendliche sind öffentlich zugängliche Sportplätze ein schöner Treffpunkt zum gemeinsamen Sportmachen und Zeitverbringen. Während die Stadtverwaltung der Öffnung positiv gegenüber stünde, hätten die Schulleiter ihre Bedenken, berichtete Zahn. Verschmutzung durch liegengebliebene Flaschen und Verpackungsmüll haben in der Vergangenheit für Ärger gesorgt.
Sauberkeit wichtig
Zahn machte deutlich, dass es in den Händen der Jugendlichen läge, die Sportanlagen sauber zu halten. Eine erneute Schließung der Sportplätze aufgrund von Verschmutzung wäre endgültig, so Zahn.
Ein weiterer Punkt der Jugendgemeinderatssitzung bestand in der Besprechung eines Kunstwettbewerbs in den Pfingstferien. Dieser wurde auf den 30. Mai festgelegt und die Rahmenbedingungen besprochen. Zum aktuellen Stand der geplanten Party für Jugendliche im Sommer informierte das zuständige Komitee.
Gegen Ende der Sitzung beriet sich der Jugendgemeinderat, wie man neue engagierte Kandidatinnen und Kandidaten für das Jugend-Gremium anwerben könne. Denn nur, wenn sich für die Wahl im Herbst genügend Bewerber finden, hat die Arbeit des Jugendgemeinderates in Bad Mergentheim eine Zukunft.