Mitreißender Abend voller Pop-Klassiker

Jugendchor St. Johannes begeistert mit Konzertabend

Unter dem Motto „Thank you for the music“ präsentierte der Jugendchor St. Johannes ein abwechslungsreiches Programm, das Publikum und Sängerinnen gleichermaßen mitriss.

Von 
Phillip Drost
Lesedauer: 
Gemeinschaft auf der Bühne: Die jungen Sängerinnen und Sänger präsentieren bekannte Songs, begleitet von vielen mitsingenden Gästen im Saal. © Phillip Drost

Bad Mergentheim. Der Jugendchor St. Johannes zog am Samstag viele Interessierte in den Johannessal des katholischen Gemeindehauses. Unter dem Motto „Thank you for the music“ präsentierte der Chor einen Abend, der Musik, Gefühl und gemeinsames Erleben vereinte. Auf dem Programm standen bekannte Melodien, die zum Mitsingen und Träumen anregten. Bereits kurz nach Konzertbeginn zeigte sich, dass das Angebot großen Anklang fand: Der Saal war bis auf wenige Plätze gefüllt.

Der Kinder- und Jugendchor der Kirchengemeinde St. Johannes umfasst derzeit rund 60 Mitglieder in mehreren Gruppen und ist damit eine der größten musikalischen Formationen der Gemeinde. Entsprechend war auch beim Konzert deutlich zu spüren, wie sehr die Chorarbeit in der Kirchengemeinde verankert ist. Familien, Gemeindemitglieder und viele Musikinteressierte aus Bad Mergentheim und Umgebung fanden sich ein, um den jungen Sängerinnen und Sängern zuzuhören.

Breiter Querschnitt aus Pop- und Musikgeschichte

Das Programm umfasste einen breiten Querschnitt aus Pop- und Musikgeschichte. Lieder von Abba, Michael Jackson, Robbie Williams und weiteren bekannten Künstlern wechselten sich mit ruhigeren und gefühlvollen Stücken ab. Immer wieder traten Solistinnen und Solisten hervor, die mit klarer Stimme und sicherem Ausdruck das Publikum beeindruckten. Begleitet wurde der Chor von Oleksiy Kovalenko am Klavier, der den Sängerinnen und Sängern mit fein abgestimmtem Spiel sicheren Halt gab. Die musikalische Gesamtleitung lag in den Händen von Kirchenmusikdirektor Michael Müller, der den Chor seit Jahren prägt und führt.

Zwischen den Liedern wurden zudem mehrere Mitglieder des Chores für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Geehrt wurden Sängerinnen und Sänger, die bereits seit fünf, zehn oder sogar fünfzehn Jahren im Chor aktiv sind. Kirchenmusikdirektor Müller und der leitende Pfarrer Thomas Frey überreichten die Urkunden und dankten den Jugendlichen für ihre Treue und ihren Einsatz. Müller hob in diesem Zusammenhang auch das besondere Engagement zweier neuer Mitglieder hervor, die erst vor kurzer Zeit zum Chor gestoßen und dennoch kurzfristig eingesprungen waren, um das Programm vollständig aufführen zu können. „Solche Bereitschaft zeigt, was diesen Chor ausmacht“, sagte er.

Publikum stimmt an vielen Stellen mit ein

Die Atmosphäre im Saal war über den gesamten Abend hinweg lebendig und mitreißend. Das Publikum klatschte im Rhythmus, wippte mit und stimmte an vielen Stellen sogar selbst mit ein. Besonders beim Abba-Klassiker „Thank you for the music“ wurde der Grundgedanke des Abends spürbar: Musik verbindet und schafft gemeinsame Erlebnisse. Als das Konzert nach dem letzten Lied zu Ende ging, erhob sich das Publikum zu stehenden Ovationen. Die Forderung nach einer Zugabe ließ nicht lange auf sich warten – und wurde freudig erfüllt.

Bei Getränken und selbstgebackenem Gebäck klang der Abend anschließend in gemütlicher Runde aus. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, mit Chorleitern, Sängerinnen und Sängern ins Gespräch zu kommen oder einfach noch ein wenig beisammen zu stehen.

Der Konzertabend zeigte eindrucksvoll, welchen Stellenwert die musikalische Jugendarbeit in der Kirchengemeinde besitzt. Der Jugendchor St. Johannes präsentierte sich nicht nur musikalisch überzeugend, sondern auch als Ausdruck von Gemeinschaft, Engagement und Freude am gemeinsamen Singen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten