Bad Mergentheim. Vor märchenhaft geschmückten Altstadtfassaden wird am morgigen Donnerstag in Bad Mergentheim der traditionelle Weihnachtsmarkt eröffnet. Ein stimmungsvolles Ensemble aus 80 Buden sorgt für eine besondere Atmosphäre. Auf der großen Bühne werden an insgesamt vier Tagen rund 30 Programme zu erleben sein.
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Feuershow der "Fairy Elements", die am Samstag, 19. Dezember, um 17.45 Uhr und um 19.20 Uhr gezeigt wird. Darüber hinaus sind unter anderem die Trommelgruppe der Lorenz-Fries-Schule, das "Mini Musical" der zweiten Klassen der Grundschule oder der Kindergarten St. Pius dabei. Es gibt das Saxofonensemble "con fuoco" zu hören, das Jugendorchester der Musikkapelle Dainbach oder die Blaskapelle Löffelstelzen.
Offiziell eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Donnerstag um 15.30 Uhr durch Oberbürgermeister Udo Glatthaar. Dazu spielt das Kinder- und Jugendblasorchester der Stadt Bad Mergentheim.
Bis einschließlich Sonntag, 20. Dezember, hat der Weihnachtsmarkt dann täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Er erstreckt sich vom Marktplatz über den Bereich Burgstraße bis zu Kirchgasse und Deutschordenplatz. Auch in der 36. Auflage des Weihnachtsmarktes verzaubern Lichterglanz, Weihnachtsdekorationen und die heimeligen Hüttchen.
Neben Drechslerarbeiten, Töpferwaren oder Holzspielzeug darf der Glühwein im Angebot genauso wenig fehlen wie Plätzchen, Bratwurst oder festlicher Weihnachtsschmuck.
Ein besonderes Augenmerk hat die Stadt wieder auf das Angebot für Kinder gelegt: Neben dem Bühnenprogramm gibt es für die jüngsten Marktbesucher ein nostalgisches Karussell und eine Kindereisenbahn. Das vollständige Bühnenprogramm im Überblick:
Donnerstag, 17. Dezember: 15.30 Uhr Kinder- und Jugendblasorchester der Stadt Bad Mergentheim; 16.30 Uhr Trommelgruppe der Lorenz-Fries-Schule; 17.15 Uhr Mini- Musical der zweiten Klassen der Grundschule Bad Mergentheim; 19 Uhr Weihnachtliche Trompetenklänge aus dem Rathaus.
Freitag, 18. Dezember: 11.30 Uhr Kinderchor St. Bernhard; 12.30 Uhr Kinder- und Jugendblasorchester der Stadt Bad Mergentheim; 15 Uhr Kindergarten St. Pius; 16.15 Uhr Saxophonensemble "con fuoco"; 17 Uhr Jugendorchester der Musikkapelle Markelsheim; 18 Uhr Musikverein Dainbach; 19 Uhr Weihnachtliche Trompetenklänge aus dem Rathaus.
Samstag, 19. Dezember: 14 Uhr Gitarrengruppe Neunkirchen, 15 Uhr Musikverein Blaskapelle Löffelstelzen; 16 Uhr Projektchor Harald Beibl; 16.30 Uhr Preisverleihung Tombola der City-Gemeinschaft; 17 Uhr Trachtenkapelle Stuppach; 17.45 Uhr Feuershow der "Fairy Elements"; 18 Uhr Chor "Voices" aus Würzburg; 19 Uhr Weihnachtliche Trompetenklänge aus dem Rathaus; 19.20 Uhr Feuershow der "Fairy Elements".
Sonntag, 20. Dezember: 14 Uhr Saxofonensemble "con fuoco"; 15 Uhr Geschwisterduo Sajul aus Assamstadt mit besinnlicher Akustik-Musik; 16 Uhr Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Bad Mergentheim; 17.15 Uhr Musikkapelle Wachbach; 18.15 Uhr Musikkapelle Markelsheim; 19 Uhr Weihnachtliche Trompetenklänge aus dem Rathaus. stv