Bad Mergentheim. Sie sind zum kommunalpolitischen Hotspot geworden: der Gänsmarkt und der Kiliansbrunnen. Die vom Gemeinderat beschossene Verlegung des Brunnens um sieben Meter wird heftig und kontrovers diskutiert. Die Bürgerinitiative „Hände weg vom Kiliansbrunnen“ sammelt derweil weiter Unterschriften und lud am Mittwoch zum Lokaltermin mit Ratsvertretern.
„Rund 1100 Unterschriften haben wir schon, die Aktion läuft weiter bis zum 25. Juni“, betonte Sonja Götzelmann beim Vor-Ort-Termin mit den Stadträten. Nur die SPD war mit ihrer Fraktionsvorsitzenden Inge Basel vertreten. Für die CDU kam Thomas Tremmel, für die Freien Wähler Stefan Dietz, für die Grünen Rainer Moritz und Artur Schmidt für die FDP.