Eubigheim. Was noch vor Kurzem als Vision durch die Gedanken der Vorstände waberte, nimmt zielstrebig konkrete Formen an. Längst ist der große Schotterhaufen verschwunden. Gleich einem riesigen, einem Science-Fiction-Film entsprungenen Insekt zieht der Grader unablässig seine Bahnen auf dem Areal, auf dem das Multifunktionsspielfeld des FC Eubigheim im Entstehen ist. Mit Hilfe von Lasertechnik bringt er die Schottertragschicht auf.
Anmeldung Newsletter "Mittagsnews"
Die Vorbereitungsarbeiten für die Köcherfundamente, in denen die Hülsen für die verschiedenen Pfosten für Fußball, Volleyball, Handball und dergleichen angebracht werden, laufen parallel. Als nächstes stünden die Arbeiten für die gebundene Asphalttragschicht an, auf der letztlich der „Kunststoffbelag für Mehrzweckanlagen“ aufgebracht werde, erklärt Baustellenleiter Kalweit von der Firma Sportanlagenbau Garten Moser das weitere Procedere.
LED-Technik schon im Einsatz
Die Flutlichtanlagen mit modernster, energiesparender LED-Technik beleuchten bereits den Trainingsbetrieb auf dem nebenan befindlichen Sportplatz und zaubern einen Hauch von Stadionatmosphäre.
Ambitioniertes Ziel sei es, bis zum Sportfest Anfang Juli mit der kompletten, von Leader geförderten Baumaßnahme, inklusive den Umfeldarbeiten, wie der Erstellung des Geräteschuppens in Eigenleistung, fertig zu sein.
Diesbezüglich gibt sich Vorsitzender Norbert Merkert optimistisch: „Momentan sieht es aus, dass wir das schaffen können.“