Adelsheim/Waldbrunn. Die Balles CNC-Technik GmbH aus Waldbrunn wurde vom Innenministerium Baden-Württemberg als „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ ausgezeichnet.
Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung durch Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl in Kuppenheim (Landkreis Rastatt) an 34 Unternehmen aus Baden-Württemberg verliehen.
Die Nominierung der Firma Balles CNC-Technik erfolgte durch die Stadt Adelsheim und wurde vom Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr vorbehaltlos unterstützt – ein deutliches Zeichen für die enge Verbundenheit zwischen Unternehmen, Kommune und den Organisationen des Bevölkerungsschutzes. Mit der Auszeichnung würdigt das Land Baden-Württemberg Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter aktiv darin unterstützen, sich ehrenamtlich im Bevölkerungsschutz – etwa bei Feuerwehr, DRK, THW oder DLRG – zu engagieren. Innenminister Thomas Strobl betonte bei der Verleihung: „Baden-Württemberg ist das Ehrenamtsland Nummer Eins. Nirgendwo in Deutschland engagieren sich so viele Menschen freiwillig wie bei uns. Das Ehrenamt ist die Basis für den Bevölkerungsschutz. […] Die Unterstützung der Ausgezeichneten für das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter zum Wohle des Bevölkerungsschutzes und der Gemeinschaft in unserem Land kann nicht hoch genug geschätzt werden. Denn klar ist: Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen.“
Auch Sébastian Oser, Vertreter des Landkreises Rastatt, hob die gesellschaftliche Bedeutung hervor: „Arbeitgeber, die das Ehrenamt im Bevölkerungsschutz unterstützen, übernehmen Verantwortung für die Sicherheit aller. Dies ist ein essentieller Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft, der großen Respekt und Dank verdient.“
Geschäftsführer Daniel Balles zeigte sich stolz über die Auszeichnung und betonte die Verantwortung von Unternehmen für das Gemeinwohl: „Unsere Mitarbeiter, die sich im Ehrenamt engagieren, verdienen größte Anerkennung. Ohne sie würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren. Nicht umsonst wird das Ehrenamt immer wieder als das Rückgrat unserer Gesellschaft bezeichnet. Es ist für uns daher selbstverständlich, sie in ihrem Einsatz vollumfänglich zu unterstützen – denn wer sich für andere einsetzt, stärkt das Vertrauen, die Zusammenarbeit und das Miteinander – Werte, die auch in unserem Betrieb täglich gelebt werden.“
Auch Adelsheims Bürgermeister Wolfram Bernhardt gratulierte: „Ich freue mich sehr, dass Herr Balles und sein Unternehmen diese besondere Auszeichnung erhalten haben. Sie ist hochverdient. Herr Balles engagiert sich seit vielen Jahren aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Adelsheim und führt sie seit bald sechs Jahren als Kommandant mit großem Einsatz und Vorbildcharakter. Gleichzeitig unterstützt er als Arbeitgeber das Ehrenamt in vorbildlicher Weise. Dieses gelebte Engagement – im Betrieb wie in der Feuerwehr – ist ein Gewinn für unsere gesamte Stadt und ein starkes Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Auszeichnung ist ein starkes Signal für die Bedeutung des Ehrenamts und unterstreicht das Engagement regionaler Betriebe, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und den Bevölkerungsschutz aktiv unterstützen.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-nominierung-erfolgte-durch-die-stadt-adelsheim-_arid,2338003.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html