Adelsheim. Konstantin Eckstein bei den Herren sowie Etienne Zinkel beim Nachwuchs erkämpften sich die Meisterschaft bei der Tischtennisabteilung des SV Adelsheim.
Bei den Herren gingen insgesamt 18 Akteure an den Start. In drei Sechser-Gruppen ermittelten die Spieler zunächst die Teilnehmer für das Viertelfinale, wobei die großen Überraschungen ausblieben.
Zunächst unterlag Kreisligaspieler Herbert Püringer mit 3:0-Sätzen dem Verbandsligaspieler Timur Achmetow. Mit Konstantin Eckstein (er siegte mit 3:0 gegen Thomas Rösch) und Benjamin Lux (er bezwang knapp mit 3:2-Sätzen Alexander Eckstein) zogen zwei Akteure der ersten Mannschaft ins Halbfinale ein.
Für eine faustdicke Überraschung sorgte Youngster N. Ruff aus der Jugend, der nach großem Kampf Önder Yenidede mit 3:1-Sätzen in die Knie zwang. Mit drei glatten 3:0-Siegen zogen dann Konstantin Eckstein und Timur Achmetow ins Finale ein.
Im Endspiel lieferten sich die "Tischtennis-Brüder" Konstantin Eckstein und Timur Achmetow ein hochklassiges und spannendes Match, in dem Konstantin Eckstein einen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Sieg drehen konnte und somit Titelverteidiger Timur Achmetow als Vereinsmeister ablöste.
Im Spiel um Platz 3 behielt N. Ruff gegen Benjamin Lux die Oberhand und bewies somit seine aufsteigende Form. In der Doppelkonkurrenz, in der die Partner zugelost wurden, drehte Timur Achmetow den Spieß um und dominierte mit seinem Partner E. Daitche im Finale gegen die Paarung Thomas Rösch/D. Scott-Backes klar mit 3:0-Sätzen. Die dritten Plätze belegten Konstantin Eckstein/E. Rüppel und Önder Yenidede/A. Szerafy.
Die Meisterschaften im Jugend Bereich wurden in einer gemischten Konkurrenz ausgetragen, in der die Mädchen den Jungen durchaus einiges Kopfzerbrechen bereiteten. Zehn Teilnehmer spielten in zwei Fünfer-Gruppen die Halbfinalisten aus. Mit M. Eckstein erreichte ein Mädchen die Runde der letzten Vier, um dort mit 3:0 gegen M. Schmitt zu gewinnen und souverän ins Finale einzuziehen. Ihr Gegner im Finale war E. Zinkel, der gegen A. Machold ebenfalls keine Mühe hatte und deutlich mit 3:0 die Oberhand behielt. Trotz harter Gegenwehr unterlag M. Eckstein nach tollen Ballwechseln gegen den neuen Jugend-Vereinsmeister E. Zinkel, der den Wettbewerb verdient und deutlich gewann. Den dritten Platz belegte M. Schmitt, der sich im Spiel um Platz 3 gegen A. Machold durchsetzte. Fünfter wurde J. Rüppel durch ein 3:2 gegen M. Melder. (ck)